Operation Manual

Anschlüsse
G-7
Das Anschließen des mitgelieferten Pedals (SP-3) an
die DAMPER PEDAL-Buchse ermöglicht dessen
Verwendung als Dämpferpedal.
Durch Drücken des Dämpferpedals beim Spielen
werden die auf der Tastatur angeschlagenen Noten
länger gehalten (klingen weiter).
Wenn GRAND PIANO als Klangfarbe gewählt ist,
erzeugt die Betätigung dieses Pedal Harmonische
und andere Resonanzen wie beim Dämpferpedal
eines akustischen Flügels.
Pedalbuchse
Sie können die optional erhältliche 3-Pedal-Einheit (SP-
33) an die Pedalbuchse am Boden des Digitalpianos
anschließen. Die Pedale bieten dann ähnliche
Ausdrucksmöglichkeiten wie die Pedale eines
akustischen Pianos.
Pedalfunktionen (SP-33)
z Dämpferpedal
Das Pedal SP-33 bietet nicht nur die in der linken
Spalte beschriebenen Dämpferpedalfunktionen,
sondern unterstützt auch Halbpedalbetrieb, bei dem
ein nur teilweises Treten des Pedals einen verringerte
Stärke des Effekts ergibt.
z Soft-Pedal
Dieses Pedal bedämpft Noten, die nach dem Treten des
Pedals auf der Tastatur gespielt werden, und lässt sie
weicher klingen.
z Sostenuto-Pedal
Auf Treten dieses Pedals werden nur die Noten der bei
getretenem Pedal angeschlagenen Tasten gehalten, bis
das Pedal wieder freigegeben wird.
HINWEIS
Um die Pedaleinheit SP-33 verwenden zu können,
ist der optionale Ständer CS-67P erforderlich.
Verwenden Sie ausschließlich das für dieses
Digitalpiano angegebene Zubehör.
Bei Verwendung von nicht zulässigem Zubehör
besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
HINWEIS
Näheres über separat für dieses Produkt erhältliches
Zubehör finden Sie im CASIO Katalog, der beim
Fachhändler verfügbar ist, und auf der CASIO
Website unter folgender Adresse (URL):
http://world.casio.com/
Anschließen eines Pedals
DAMPER PEDAL-Buchse
SP-3
Rückseite
Pedalbuchse
Unterseite
Mitgeliefertes und optionales
Zubehör
Soft-Pedal
Sostenuto-Pedal
Dämpferpedal
PX-A100_g.book 7 ページ 2013年6月17日 月曜日 午後5時13分