Operation Manual
Benutzen der vorinstallierten Klangfarben
G-13
Ändern der Tempoeinstellung
Die Tempoeinstellung kann auf zwei verschiedene
Weisen geändert werden: durch Drücken von
ck
(q)
(schneller) bzw.
ck
(w) (langsamer) und durch
Antippen.
■
Tempo mit den Tasten
ck
(TEMPO, w, q)
einstellen
1.
Stellen Sie mit den Tasten
ck
(TEMPO, w,
q) das Tempo ein.
Jeder Tastendruck erhöht bzw. vermindert die Zahl der
Schläge pro Minute um den Wert Eins.
• Auf anhaltendes Drücken der Taste erfolgt
Schnelldurchgang.
• Sie können einen Tempowert im Bereich von 20 bis
255 einstellen.
■ Tempo durch Antippen einstellen
1.
Tippen Sie mit dem einzustellenden Tempo
viermal auf die Taste
ck
(TEMPO, TAP).
• Die Tempoeinstellung passt sich an das Tempo des
Antippens der Taste an.
• Nachdem Sie auf diese Weise das ungefähre Tempo
vorgegeben haben, können Sie den Tempowert
entsprechend dem Vorgehen unter „Tempo mit den
Tasten
ck
(TEMPO, w, q) einstellen“ noch
feineinstellen.
Einstellen der Metronomlautstärke
Nach der folgenden Anleitung können Sie die
Lautstärke des Metronoms anpassen, ohne dadurch die
Lautstärke der Digitalpiano-Tonausgabe zu verändern.
1.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste
cs
(FUNCTION) die Taste
3
(METRONOME).
Dies zeigt die Metronomlautstärke-Anzeige an.
2.
Stellen Sie mit den Tasten
ct
(w, q) die
Metronomlautstärke ein.
3.
Drücken Sie die Taste
cs
(FUNCTION).
Dies schließt die Metronomlautstärke-Anzeige und
schaltet die FUNCTION-Lampe aus.
HINWEIS
• Sie können die Metronomlautstärke auch wie unter
„Metronomlautstärke“ (Seite G-45) beschrieben
einstellen.
Mit dem Pitchbend-Rad können Sie die Tonhöhe von
Noten gleitend anheben und absenken. Diese Funktion
ermöglicht das Erzeugen von Dämpfeffekten wie bei
Saxophon und E-Gitarre.
Zugeben eines Pitchbend-Effekts
1.
Verstellen Sie das links neben der
Tastatur befindliche Pitchbend-
Rad beim Spielen einer Note nach
oben oder unten.
Der Betrag, um den die Note variiert
wird, richtet sich danach, wie weit das
Pitchbend-Rad gedreht wird.
• Schalten Sie das Digitalpiano nicht bei
verstelltem Pitchbend-Rad ein.
HINWEIS
• Sie können den Effekt des Pitchbend-Rads anpassen,
indem Sie Betrag der Tonhöhenänderung bei
maximaler Drehung in beiden Richtungen
einstellen. Näheres finden Sie unter „Pitchbend-
Bereich“ (Seite G-47).
Tempowert
Viermal antippen
Benutzen des Pitchbend-Rads
Metronom-Lautstärke
PX780_g.book 13 ページ 2012年12月6日 木曜日 午後2時30分