Bedienungsanleitung (Vollversion)

Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur
DE-33
USB-Flash-
Drive-Modus
(PX-870)
Aus, Ein
Vorgabe: Aus
USB-Flash-Drive-Modus.
Formatieren
(PX-870)
Aus, Ein
Vorgabe: Aus
Formatiert einen USB-Flash-Drive.
Speichern
(PX-870)
Aus, Ein
Vorgabe: Aus
Speichert Daten auf einem USB-Flash-Drive.
Laden (PX-870)
Aus, Ein
Vorgabe: Aus
Lädt Daten von einem USB-Flash-Drive in den Songspeicher des Digitalpianos.
Löschen
(PX-870)
Aus, Ein
Vorgabe: Aus
Löscht USB-Flash-Drive-Daten.
Lautsprecher-
Ausgang
(PX-870)
Aus, Ein
Vorgabe: Aus
D Wenn für diese Einstellung Ein
gewählt ist, wird der Ton auch bei
angeschlossenem Kopfhörer an die
Lautsprecher ausgegeben.

Kopfhörermodus
(PX-870)
Aus, Ein
Vorgabe: Ein
D Wenn für diese Einstellung Ein
gewählt ist, erfolgt die
Kopfhörerwiedergabe der
akustischen Pianoklänge mit
natürlicher wirkendem Klangbild.

Lautstärke-
Sync-Equalizer
(PX-870)
Aus, Weak,
Normal, Strong
Vorgabe: Normal
D Nimmt automatisch eine auf den
Lautstärkepegel abgestimmte
Timbre-Kompensation vor. Diese
Funktion sorgt dafür, dass die
Bass- und/oder Hochtonanteile
auch bei niedrigen Lautstärke-
Einstellungen angemessen zur
Geltung kommen.
Aus: Keine Entzerrung
Weak: Schwache Entzerrung
Normal: Normale Entzerrung
Strong: Starke Entzerrung

Automatische
Fortsetzung
Aus, Ein
Vorgabe: Aus
D Wenn für diese Einstellung Ein
gewählt ist, speichert das
Digitalpiano beim Ausschalten
seine Einstellungen und stellt diese
beim nächsten Einschalten wieder
her.
Wenn Aus gewählt ist, werden die
Einstellungen bei jedem
Einschalten des Digitalpianos auf
die Anfangsvorgaben
zurückgestellt.
Die nachstehenden Einstellungen werden
auch dann nicht gespeichert, wenn die
automatische Fortsetzung aktiviert ist.
Duettmodus
Gemischt
Musikstück-LR-Einstellung (Part)
Local Control
Parameter Einstellungen
Bedie-
nungsweise
(Seite
DE-25)
Beschreibung Bemerkungen