Tutorial-Anleitung
DE-54
MIDI-Recorder (Tutorial)
Sie können bestimmte Instrumente, die linke Hand
und die rechte Hand oder andere Parts eines Songs
getrennt aufnehmen und dann abschließend zum
fertigen Song kombinieren.
■ Was ist eine Spur?
Als „Spur“ (bzw. „Track“) bezeichnet man einen
separat aufgenommenen Part eines Songs. Der MIDI-
Recorder dieses Digital-Keyboards umfasst insgesamt
17 Spuren einschließlich einer nachstehend
beschriebenen Systemspur.
Systemspur
Zusätzlich zu den auf der Tastatur gespielten Noten
und anderen Vortragsdaten enthält die Systemspur
auch zahlreiche Setup-Informationen für den Song,
wie z.B. die Einstellungen für Mischklang ein/aus,
Tastaturteilung ein/aus, Tempo, Begleitautomatik,
Halltyp usw. Für die Aufnahme auf der Systemspur
gilt die in der BEDIENUNGSANLEITUNG
(Grundlagen) des Digital-Keyboards beschriebene
Aufnahmemethode.
Spuren 01 bis 16
Auf diesen Spuren können Sie die gespielten Noten,
die Pitchbendrad- und Pedalbetätigung und die
Klangfarben-Einstellung der Tastatur aufzeichnen.
Zur Erstellung des gewünschten Songs können diese
Spuren dann mit der Systemspur und untereinander
kombiniert werden.
■ Von den Spuren unterstützte Daten
Nachstehend sind die Daten beschrieben, die auf den
Spurtypen aufgenommen werden können.
Systemspur, Spuren 01 bis 16
Vortrag auf der Tastatur*
1
, Tastaturklangfarbe-
Einstellung*
1
, Pedal- und Pitchbend-Rad-Bedienung,
Mixer-Einstellungen (außer für Part ein/aus), Part-
Handhabung über einen Controller, DSP-Betrieb*
2
Nur Systemspur
Rhythmus, Balance-Einstellung, Effekt-Einstellung
(Reverb, Chorus, Delay, Bypass), Tempo,
Begleitautomatik-Wiedergabe/Einstellung, One-
Touch-Preset, Musik-Preset-Wiedergabe*
3
,
Registrierung*
3, 4
, Systemhandhabung über
Controller*
5
, Pad-Wiedergabe
• Wenn Sie mit Klangfarben oder anderen Daten
spielen, die nicht im Speicher des Digital-Keyboards
gespeichert sind (angezeigt durch ein
Ausrufungszeichen neben dem Datennamen), wird
Ihr Vortrag vom MIDI-Recorder eventuell nicht
aufgezeichnet. Speichern Sie die Daten, bevor Sie
den MIDI-Recorder benutzen.
1.
Nehmen Sie mit dem MIDI-Recorder den
ersten Part des Vortrags auf der Systemspur
auf.
Näheres zum Aufnehmen finden Sie in der
BEDIENUNGSANLEITUNG (Grundlagen) des Digital-
Keyboards.
2.
Wählen Sie als Nächstes die Klangfarbe des
abzuspielenden und aufzunehmenden Parts.
3.
Tippen Sie im MENU-Bildschirm auf „MIDI
RECORDER“.
4.
Drücken Sie „0“ zum Aufrufen des
Speichermodus.
Aufnehmen im Vortragspart
eines bestimmten Songs
(Spuraufnahme)
*1 Upper 1 nur für Spuren 1 bis 16
*2 Für den DSP-Betrieb kann nur DSP Line 1 oder DSP
Line 2 aufgenommen werden. Im Falle einer neuen
Aufnahme („New“ für Einstellung „Rec Type“
gewählt) wird der DSP Line 1-Betrieb aufgezeichnet.
Bei allen anderen Aufnahmearten wird der DSP
Line 2-Betrieb aufgezeichnet.
*3 Nur Abruf
*4 Die Transponiereinstellung der abgerufenen Daten
kann nicht mit aufgezeichnet werden.
*5 Die Einstellungen von Funktionen wie Master Comp
und Master EQ werden allerdings nicht gespeichert.