Tutorial-Anleitung
DE-50
Benutzen der Pads (Tutorial)
■ Einstellpunkte für Phrasen und
Akkordfolgen
• Die Einstellungen „Length“ und „Beat“ können bei
Overdubbing von Phrasen nicht geändert werden.
Die Einstellungen der ersten aufgenommenen
Phrase werden verwendet.
■ Sampling-Einstellpunkte
Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen zum
Aufnehmen einer Phrase über einer bereits vorhandenen
Phrase, um eine Kombination aus beiden zu erzeugen.
1.
Tippen Sie im MENU-Bildschirm auf „PAD“.
Dies zeigt den PAD-Bildschirm an.
2.
Tippen Sie auf die Nummer des Pads, auf
das die Phrase abgespeichert werden soll, zu
der Sie zumischen wollen (Original-Phrase).
Bei einem Pad, dem andere Daten als eine Phrase
zugewiesen sind, ist kein Overdubbing möglich.
3.
Tippen Sie auf das „0“-Icon.
Dies zeigt den PAD RECORD SELECT-Bildschirm an.
4.
Tippen Sie auf „Phrase Overdub“.
Dies zeigt den PAD RECORD WAIT-Bildschirm an.
5.
Spielen Sie auf der Tastatur oder mit den
Pads, Rädern usw. die Overdub-Phrase.
• Dies startet die Aufnahme der Overdub-Phrase
zusammen mit der Wiedergabe der für das
Overdubbing gewählten Original-Phrase. Die
Wiedergabe wird wiederholt, wobei die
Originalphrase zusammen mit dem abgespielt wird,
was Sie in der aktuellen Overdubbing-Sitzung
aufgenommen haben. Sie können beliebig oft
zumischen, da die Wiedergabe wiederholt wird.
6.
Tippen Sie nach dem Ende der Aufnahme auf
„Y“.
7.
Speichern Sie die Overdub-Aufnahme wie
unter „Speichern von Pad-Daten“ (Seite
DE-51) beschrieben.
• Die Phrasenlänge und Schläge pro Takt einer
Overdub-Aufnahme sind die gleichen wie die der
Originalphrase.
• Wenn die Originalphrase kürzer als ein Schlag ist,
verlängert sich ihre Aufnahme auf die Länge eines
Schlags.
Liste der Einstellpunkte
Punkt Beschreibung Einstellpunkt
Length Legt die Länge der
aufzunehmenden Phrase
fest. Bei „Auto“ läuft die
Aufnahme bis zu dem Takt
weiter, bei dem Sie sie mit
„Y“ stoppen.
Auto,
1 Measure bis
16 Measures
Precount Legt fest, ob beim
Aufnehmen ein Vorzählton
ausgegeben werden soll.
Off,
1Measure,
2Measures
Beat Legt die Schläge pro Takt bei
der Aufnahme fest.
2/4 bis 8/4,
2/8 bis 16/8
Metronome Legt fest, ob bei der
Aufnahme das Metronom
ertönen soll.
Off, On
Punkt Beschreibung Einstellpunkt
Length Weist die Länge des Samples
an.
Zulässige Anzahl Samples: 4
(Long), 32 (Short)
Short (circa 3
Sekunden),
Long (circa 9
Sekunden)
Auto Start Legt fest, ob die Aufnahme
bei Eingang eines Tons
automatisch starten soll. Bei
„Off“ muss die Aufnahme
mit „“ gestartet werden.
Off, On
Threshold Wenn „On“ für „Auto Start“
gewählt ist, startet die
Aufnahme automatisch,
wenn der Ton von der
gesampelten externen
Klangquelle die eingestellte
Schwelle erreicht oder
überschreitet. Ein kleinerer
Einstellwert bedeutet, dass
die Aufnahme bei einem
entsprechend kleineren
Eingangston startet.
• Der „Threshold“-Wert der
Anfangsvorgabe für jede
Aufnahmesitzung ist „20“.
0 bis 120
Oberdubbing-Aufnahme von
Phrasen