Tutorial-Anleitung

DE-34
Benutzen des Mustersequenzers
3.
Konfigurieren Sie die erweiterten
Einstellungen für die zu importierenden
Daten.
Antippen von „“ spielt die mit „Start Measure“ und
„Measure Length“ angewiesenen Daten ab. Auf diese
Weise können Sie die zu importierenden Takte
abhören.
4.
Tippen Sie auf „Execute“.
5.
Tippen Sie auf „Yes“.
Zum Abbrechen des Vorgangs tippen Sie bitte auf
„No“.
1.
Tippen Sie im RHYTHM EDIT MENU-
Bildschirm auf „Pattern Sequencer“.
2.
Tippen Sie auf „All Clear“.
3.
Tippen Sie auf „Yes“.
Dies initialisiert den in Bearbeitung befindlichen
Rhythmus.
Zum Abbrechen des Vorgangs tippen Sie bitte auf
„No“.
4.
Tippen Sie auf bo EXIT, um zum RHYTHM
EDIT MENU-Bildschirm zurückzukehren.
5.
Speichern Sie den editierten Rhythmus wie
unter „Speichern eines Anwenderrhythmus“
(Seite DE-34) beschrieben.
Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen, um einen
Anwenderrhythmus nach der Bearbeitung zu
speichern. Das Anfangstempo eines gespeicherten
Rhythmus ist das Tempo, das eingestellt ist, wenn Sie
ihn speichern.
1.
Tippen Sie im RHYTHM EDIT MENU-
Bildschirm auf „Write“.
2.
Tippen Sie auf „Rename“.
3.
Geben Sie einen Namen für den
Anwenderrhythmus ein.
4.
Wenn die Eingabe beendet ist, tippen Sie
bitte auf „Enter“.
Dies ruft den RHYTHM EDIT MENU-Bildschirm
zurück.
5.
Tippen Sie auf die Anwenderrhythmus-
Zielnummer.
Falls der Rhythmusnummer bereits Daten zugewiesen
sind, wird neben ihr ein Sternchen (*) angezeigt.
6.
Tippen Sie auf „Execute“.
7.
Tippen Sie auf „Yes“.
Dies speichert den Anwenderrhythmus.
Zum Abbrechen des Vorgangs tippen Sie bitte auf
„No“.
Punkt Beschreibung Einstellung
Element Wählt ein Element. Intro 1, 2
Variation 1 bis 4
Fill-in 1 bis 4
Ending 1, 2
Beat Zeigt die Taktschlag-
Einstellung der MIDI-Daten
an.
Start
Measure
Legt den Starttakt fest.
Measure
Length
Weist die Länge des
Rhythmus an.
Intro, Variation,
Ending: 01 bis
16
Fill-in: 01, 02
Key Shift Ändert die Tonhöhe. –12 bis +12
Normalize Ruft bei „On“ zwangsweise
nur Akkord- und
Grundtonnoten ab.
Diese Option ist nur für
Variation und Fill-In
verfügbar.
Off, On
Chord
Type
Wählt einen Akkord für
einen bestimmten Takt. C
oder Cm können nur für ein
Intro oder Ending gewählt
werden.
C, Cm, C7, CM7
Part
Channel
Legt den MIDI-Kanal für
den jeweiligen Part fest.
Jeweiliger Part:
1 bis 16
Convert
Type
Wählt das zu
konvertierende Element.
Current Element:
Konvertiert das aktuell
gewählte Element.
All Elements: Konvertiert
alle Elemente
Current Element
All Elements
In Bearbeitung befindliche Daten
initialisieren
Speichern eines
Anwenderrhythmus