Tutorial-Anleitung

DE-30
Benutzen des Mustersequenzers
1.
Tippen Sie im PATTERN SEQUENCER-Bildschirm auf „Part Edit“.
Dies zeigt den PART EDIT-Bildschirm an.
2.
Nehmen Sie wie erforderlich die Parameter-Einstellungen vor.
Tippen Sie auf einen Displaypunkt und wählen Sie dann aus der erscheinenden Liste. Verwenden Sie zum Ändern von
Einstellwerten die Tasten 9 w/NO, q/YES.
Die Daten der einzelnen Parts bearbeiten
Punkt Beschreibung Einstellung
Element Select Wählt ein zu bearbeitendes Element. Intro 1, 2
Variation 1 bis 4
Fill-in 1 bis 4
Ending 1, 2
Part Select Wählt einen Part zur Bearbeitung. Drums, Bass,
Chord 1 bis 5,
Percussion
Part Copy Kopiert einen Part eines anderen Rhythmus. Intros und Endings können nicht
kopiert werden.
1. Weisen Sie in der „Source“-Spalte Rhythmus, Element und Part der Kopierquelle
an.
Um nur ein Ereignis zu kopieren, tippen Sie auf „Event Only“, damit dieses auf
„On“ wechselt.
2. Weisen Sie in der „Destination“-Spalte das Zielelement und den Zielpart des
Kopierens an.
3. Tippen Sie auf „Execute“.
4. Tippen Sie auf „Yes“.
Dies kopiert den gewählten Part.
Quellenelement und Zielelement müssen dem gleichen Typ angehören.
Welche Parts kopiert werden können, richtet sich nach dem Typ des
Kopierzielparts.
Parameter Edit Es können die nachstehenden Partparameter eingestellt werden.
Die Bearbeitung von Parametern ist nur möglich, wenn der Status eines Parts
Aufnahme zulässt (Track Status: Empty oder Recorded). Näheres finden Sie unter
„Instrumentpart-Bearbeitung und Anwenderbereiche“ (Seite DE-26).
Element Select Wählt ein Element. Intro 1, 2
Variation 1 bis 4
Fill-in 1 bis 4
Ending 1, 2
Part Select Wählt einen Part. Drums, Bass,
Chord 1 bis 5,
Percussion
Table Siehe „Table (Akkord-Umrechnungstabelle)“ (Seite DE-32).
Drum- und Perkussionsparts sind nicht editierbar.