Tutorial-Anleitung
Benutzen des Mustersequenzers
DE-29
1.
Tippen Sie im PATTERN SEQUENCER-Bildschirm auf „Element Edit“.
Dies zeigt den ELEMENT EDIT-Bildschirm an.
2.
Nehmen Sie wie erforderlich die Parameter-Einstellungen vor.
• Tippen Sie auf einen Displaypunkt und wählen Sie dann aus der erscheinenden Liste. Verwenden Sie zum Ändern von
Einstellwerten die Tasten 9 w/NO, q/YES.
3.
Tippen Sie auf bo EXIT, um zum RHYTHM EDIT MENU-Bildschirm zurückzukehren.
4.
Speichern Sie den editierten Rhythmus wie unter „Speichern eines Anwenderrhythmus“ (Seite
DE-34) beschrieben.
Ein Element bearbeiten
Punkt Beschreibung Einstellung
Element Wählt ein zu bearbeitendes Element. Intro 1, Intro 2,
Variation 1,
Variation 2,
Variation 3,
Variation 4,
Fill-in 1, Fill-in 2,
Fill-in 3, Fill-in 4,
Ending 1, Ending 2
Element Copy Kopiert ein Element eines anderen Rhythmus.
Tippen Sie auf „Enter“ zum Anzeigen des ELEMENT COPY-Bildschirms.
Weisen Sie in der „Source“-Spalte das zu kopierende Element des Rhythmus an.
Weisen Sie in der „Destination“-Spalte das Zielelement des Kopierens an. Tippen
Sie nach dem Einstellen von Kopierquelle und Kopierziel auf „Execute“.
• Quellenelement und Zielelement müssen dem gleichen Typ angehören.
Measure Legt die Zahl der Takte fest.
• Beim Bearbeiten eines vorinstallierten Rhythmus des Digital-Keyboards kann die
Zahl der Takte nicht verändert werden. Zum Ändern der Zahl der Takte löschen
Sie bitte zunächst mit „Element Clear“ die aktuellen Daten des Elements.
Intro, Variation,
Ending: 01 bis 16
Fill-in: 01 bis 02
Beat Legt die Zahl der Schläge pro Takt fest.
• Beim Bearbeiten eines vorinstallierten Rhythmus des Digital-Keyboards kann die
Zahl der Schläge pro Takt nicht verändert werden. Zum Ändern der Schläge pro
Takt löschen Sie bitte zunächst mit „Element Clear“ die aktuellen Daten des
Elements.
2/4, 3/4, 4/4, 2/8,
3/8 usw.
Element Clear Antippen von „Execute“ und dann „Yes“ löscht die Daten des gewählten Elements.