User Manual
DE-8
Bearbeiten einer Klangfarbe (Anwender-Klangfarben)
Release Time Ausklingzeit. Die Zeit, die erforderlich ist, bis nach dem Freigeben der
Taste die Ausklinghöhe erreicht wird.
–64 bis 0 bis +63
Release Level Ausklinghöhe. Die unmittelbar nach dem Freigeben einer Taste erreichte
Zielhöhe.
–64 bis 0 bis +63
Stretch Tune Streckung. Stimmt zur Anpassung an die bei Pianos typische Streckung
der Oktaven die hohen Töne höher und die niedrigen Töne niedriger.
Stellen Sie diese Einstellung auf aus, wenn die Wiedergabe mit normaler
(nicht gestreckter) Stimmung erfolgen soll.
Off, Piano1, Piano2,
Piano3, Piano4, Piano5,
E.Piano1, E.Piano2
Filter Filter. Dies ist eine Gruppe mit editierbaren Parametern, die Filter
(Klänge) betreffen.
• Bei dieser Gruppe zeigt die vertikale Achse (Level) im Diagramm der
Tonhöhen-Hüllkurve den Grad der Filterwirkung an.
Cutoff Grenzfrequenz. Legt die Filtergrenzfrequenz fest. –64 bis 0 bis +63
Resonance Resonanz. Legt die Resonanz des Klangs im Bereich nahe an der
Grenzfrequenz fest.
–64 bis 0 bis +63
Velocity Sense Anschlagdynamik. Legt fest, wie die Stärke des Tastenanschlags auf der
Tastatur die Größe der Filteränderung beeinflusst.
–64 bis 0 bis +63
Envelope • Näheres zu den nachstehenden Parametern finden Sie unter
„Tonhöhen-Hüllkurve“.
Initial Level, Attack Time, Release Time, Release Level
Envelope Depth Hüllkurventiefe. Legt fest, wie die Hüllkurve angewendet wird. 0 bis 127
Attack Level Anstiegshöhe. Die unmittelbar nach Noteneinsatz erreichte Zielhöhe. –64 bis 0 bis +63
Decay Time Abklingzeit. Die Zeit, die erforderlich ist, bis der Klang von der
Anstiegshöhe die Abstiegshöhe erreicht.
–64 bis 0 bis +63
Decay Level Abstiegshöhe. Die Höhe des Klangs wird beibehalten, solange eine Taste
oder ein Pedal gedrückt gehalten wird.
–64 bis 0 bis +63
Amp Verstärker. Dies ist eine Gruppe mit editierbaren Parametern, die den
Verstärker (Lautstärke) betreffen.
Volume Lautstärke. Legt die Verstärkung fest. 0 bis 127
Velocity Sense Anschlagdynamik. Legt fest, wie die Stärke des Tastenanschlags auf der
Tastatur die Lautstärke beeinflusst.
–64 bis 0 bis +63
Envelope • Die vertikale Achse (Level) im Diagramm der Tonhöhen-Hüllkurve
entspricht im Falle dieser Gruppe der Lautstärke.
• Näheres zu den nachstehenden Parametern finden Sie unter
„Tonhöhen-Hüllkurve“.
Initial Level, Attack Time, Release Time
• Näheres zu den nachstehenden Einstellpunkten finden Sie oben unter
„Filter“.
Attack Level, Decay Time, Decay Level
LFO Niederfrequenz-Oszillator. Dies ist eine Gruppe mit editierbaren LFO-
Parametern für Tonhöhe, Filter und Verstärkung.
Pitch Wave
FilterAmpWave
Wellentyp. Legt fest, dass der LFO einen der folgenden Wellentypen
verwendet. FilterAmpWave gilt für Filter und Verstärker gemeinsam.
Siehe Zelle links.
Displaytext Beschreibung Einstellungen
Sin
(Sinuswelle)
Puls 1:3
(Rechteckwelle
1:3)
Tri
(Dreieckwelle)
Puls 2:2
(Rechteckwelle
2:2)
Saw up
(Sägezahnwelle
aufwärts)
Puls 3:1
(Rechteckwelle
3:1)
Saw down
(Sägezahnwelle
abwärts)