User Manual

DE-6
Allgemeine Anleitung
Rückseite
AUDIO VOLUME-Regler
LINE OUT R- & L/MONO-Buchsen
MIDI OUT/THRU- & IN-Anschlüsse
USB-Port
PEDAL1-Buchse
AUDIO IN-Buchse
DC 24V-Anschluss
LINE IN R- & L/MONO-Buchsen
MIC IN-Buchse
MIC VOLUME-ReglerPEDAL2- & EXPRESSION-Buchse
Setzen Sie den Notenständer wie gezeigt mit der
Unterkante in die Nut oben auf der Digital-Keyboard-
Konsole ein.
Das Flüssigkristallpanel des Monitordisplays
verwendet Hochpräzisionstechnologie mit einer
Pixelausbeute von über 99,99%. Dies bedeutet, dass
eine sehr kleine Zahl von Bildpunkten eventuell nicht
aufleuchtet oder ständig leuchtet. Dies ist durch die
Eigenschaften des Flüssigkristallpanels bedingt und
kein Hinweis auf einen Defekt.
Führen Sie die nachstehende Anleitung aus, wenn Sie
die gespeicherten Daten und Einstellungen des Digital-
Keyboards auf ihre Anfangsvorgaben zurücksetzen
möchten.
1.
Schalten Sie das Digital-Keyboard aus.
2.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltenen Tasten
7 TEMPO w, q die Taste 1 P.
Das Digital-Keyboard schaltet sich ein und
initialisiert sein internes System. Nach einer kurzen
Weile ist das Digital-Keyboard dann benutzbar.
Näheres zum Ein- und Ausschalten finden Sie unter
„Ein- oder Ausschalten des Stroms“ (Seite DE-7).
Sie können die getrennte „Tutorial-Anleitung“ und
den separaten „Anhang“* von der nachstehenden
Website herunterladen.
http://world.casio.com/
* Klangfarben- und Rhythmenlisten
* Anbringen des
Notenständers
LCD-Panel
Rücksetzen des Digital-
Keyboards auf die
Werksvorgaben
Getrennte Tutorial-Anleitung
MZX300_X500-G-1A.indd 8 2015/10/13 10:10:52