User Manual
DE-68
Referenz
Memory Full 1. Der freie Platz im Digital-Keyboard-Speicher
reicht zum Konvertieren eines MIDI-Recorder-
Songs in SMF-Daten und Speichern der Daten
auf einem USB-Flash-Drive nicht aus.
1. Verringern Sie die Größe der Songdaten.
Beispiel:
Löschen Sie nicht mehr benötigte Spuren.
2. Der noch freie Platz im Speicher reicht für
Pattern-Sequenzer-Betrieb nicht aus.
2. Die maximal zulässige Datengröße, die vom
Pattern-Sequenzer (per Anwenderrhythmus)
aufgezeichnet werden kann, beträgt circa 64 KB.
3. Der noch freie Speicherplatz reicht für die
Musik-Preset-Bearbeitung nicht mehr aus.
3. Das Digital-Keyboard unterstützt die Eingabe
von circa 1.000 Akkorden.
Format Error 1. Das Format des USB-Flash-Drives ist mit diesem
Digital-Keyboard nicht kompatibel.
1. Formatieren Sie den USB-Flash-Drive auf dem
Digital-Keyboard.
2. Der USB-Flash-Drive ist beschädigt. 2. Verwenden Sie einen anderen USB-Flash-Drive.
Media Error Der USB-Flash-Drive ist beschädigt. Verwenden Sie einen anderen USB-Flash-Drive.
Measure Limit Sie versuchen, MIDI-Aufnahmedaten oder Musik-
Preset-Daten mit mehr als 999 Takten einzugeben.
Dieses Digital-Keyboard unterstützt die Eingabe von
bis zu 999 Takten.
Data Full Sie versuchen, Daten zu speichern, die die maximal
zulässige Anzahl von Datenelementen
überschreiten.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Daten.
Störungsbeseitigung
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Kein Ton beim Spielen auf der
Tastatur.
1. Der VOLUME-Regler ist auf
„MIN“ gestellt.
1. Verstellen Sie den VOLUME-Regler
gegen „MAX“.
DE-7
2. An die PHONES-Buchse ist ein
Kopfhörer- oder Zwischenstecker
angeschlossen.
2. Ziehen Sie einen etwaig
angeschlossenen Stecker aus der
PHONES-Buchse.
DE-9
3. Das Icon von Upper 1 ist
erloschen.
3. Tippen Sie auf Upper 1 zum Einschalten. DE-17
4. „Speaker“ in SYSTEM SETTING
ist ausgeschaltet.
4. Schalten Sie „Speaker“ in SYSTEM
SETTING ein.
DE-55
Tonhöhe des Digital-
Keyboards stimmt nicht.
1. Das Digital-Keyboard ist nicht
korrekt gestimmt.
1. Passen Sie die Stimmung des Digital-
Keyboards an oder schalten Sie es aus
und dann wieder ein.
DE-25
2. Die Tonhöhe des Digital-
Keyboards ist nicht auf „440,0 Hz“
eingestellt.
2. Ändern Sie die Tonhöhe-Einstellung auf
„440,0 Hz“ oder schalten Sie das Digital-
Keyboard aus und wieder ein.
DE-55
3. Sie verwenden eine nicht
standardmäßige Temperierung.
3. Ändern Sie die eingestellte
Temperierung auf „Gleichstufig“, was der
heute üblichen Standard-Stimmung
entspricht.
DE-55
4. Oktavverschiebung aktiviert. 4. Ändern Sie die Oktavverschiebung auf 0. DE-50
Klangfarben und/oder Effekte
sind nicht normal. Das
Problem ist auch nach Aus-
und Wiedereinschalten nicht
behoben.
Beispiel: Die Stärke einer Note
bleibt unverändert, auch wenn
der Tastendruck variiert wird.
Die Funktion „Auto Resume“ ist
eingeschaltet.
Schalten Sie „Auto Resume“ aus. Schalten
Sie dann den Strom aus und wieder ein.
DE-55
Display-
Meldung
Ursache Abhilfe
MZX300_X500-G-1A.indd 70 2015/10/13 10:11:03