User Manual

DE-58
Konfigurieren der Digital-Keyboard-Einstellungen
MIDI-Bildschirm
Dieser Bildschirm dient zum Vornehmen der MIDI-Einstellungen.
Näheres zur Zuweisung von MIDI-Kanälen zu den einzelnen Ports finden Sie in der getrennten „Tutorial“-
Anleitung.
MEDIA-Bildschirm
Verwenden Sie diesen Bildschirm zum Speichern von Daten auf einem in das Digital-Keyboard eingesteckten USB-
Flash-Drive und zum Importieren von Daten aus einem USB-Flash-Drive in den Digital-Keyboard-Speicher.
Näheres finden Sie unter „USB-Flash-Drive“ (Seite DE-61).
ARPEGGIATOR-Bildschirm
Bildschirm zum Vornehmen von Arpeggiator-Einstellungen. Näheres siehe „Automatische Wiedergabe von
Arpeggio-Phrasen (Arpeggiator)“ (Seite DE-21).
Punkt Beschreibung Einstellung
Keyboard Channel Wählt den Kanal zum Senden der MIDI-Daten vom Spielen auf der Tastatur
an ein externes Gerät (Keyboard-Kanal).
01 bis 16
Accomp Out Schalten Sie diese Einstellung ein, um MIDI-Daten der Begleitautomatik an
ein externes Gerät zu senden.
Off, On
Chord Judge Wenn diese Einstellung eingeschaltet ist, können über Tastendruck-
Informationen, die von MIDI IN her über den mit Keyboard Channel
festgelegten MIDI-Kanal (Port A, B oder C) eingespeist werden, Akkorde an
die Begleitautomatik gegeben werden. Dabei wird wie bei der
Akkordeingabe über die Tastatur des Keyboards der Tastaturbereich für
Akkordeingabe zur Eingabe der Begleitautomatik-Akkorde herangezogen.
Off, On
Local Control Wählen von „Off“ für Local Control schaltet die Klangquelle des Digital-
Keyboards aus, so dass dieses beim Anschlagen von Tasten keinen Ton
erzeugt.
Off, On
MIDI Out/Thru Legt Out oder Thru als Funktion des MIDI OUT-Anschlusses fest. Out, Thru
MIDI In Port Wählen Sie den Port für die Eingabe über den MIDI In-Anschluss. A, B, C
MZX300_X500-G-1A.indd 60 2015/10/13 10:11:01