User Manual
Konfigurieren der Digital-Keyboard-Einstellungen
DE-53
■ EFFECT-Bildschirm
Über diesen Bildschirm können akustische Effekte auf Noten aufgelegt werden.
Das Digital-Keyboard besitzt drei Arten von Effekten, von denen jeder die nachstehend beschriebenen Effekte
einbezieht.
A) Digitaler Signalprozessor (DSP)
Eine Zusammenstellung vielseitiger Normal-DSP-Effekte zur klanglichen Bereicherung von Klangfarben. Sie
können zum Beispiel auf den Klang einer E-Gitarre Verzerrung auflegen, um ihn kraftvoller wirken zu lassen. Es
sind 20 verschiedene Normal-DSP-Typen vorhanden, wobei automatisch der für die gewählte Klangfarbe
geeignetste aufgelegt wird.
B) System-Effekte (SYSTEM)
Diese Effekte werden von allen Digital-Keyboard-Parts gemeinsam verwendet. Die Tiefe eines Effekts kann durch
Eingeben des Sendepegels vom Part an die einzelnen System-Effekte eingestellt werden.
• Chorus (Chorus): Kombiniert mehrere Ebenen (Layer) derselben Note zur Erzeugung eines Klangs mit mehr
Tiefe.
• Verzögerung (Delay): Verzögert das Eingangssignal und speist es zurück, was einen Wiederholeffekt ergibt und
den Noten mehr Breite verleiht.
• Hall (Reverb): Fügt Hall hinzu, um den Eindruck zu erzeugen, dass Sie in einem Raum oder einem Saal spielen.
C) Master-Effekte (MASTER)
Diese Effekte werden auf das Master-Ausgangssignal des Digital-Keyboards aufgelegt.
• Equalizer (Master Equalizer (EQ)): Stellt den Master-Frequenzgang ein. Der Master-Equalizer ermöglicht das
Anpassen der Frequenzen und Verstärkung in vier Frequenzbändern: low, mid1, mid2 und high.
• Kompressor (Master Compressor): Komprimiert das Instrument-Master-Ausgangssignal. Dieser Effekt kann zur
Unterdrückung von Pegelstreuung und zur Begrenzung des Eingangssignalpegels verwendet werden, damit
dieser den Einstellwert nicht überschreitet.
Punkt Beschreibung Einstellung
Reverb Edit Siehe getrennte „Tutorial“-
Anleitung.
Chorus Edit Siehe getrennte „Tutorial“-
Anleitung.
Delay Edit Siehe getrennte „Tutorial“-
Anleitung.
Master Comp Edit
Threshold Stellt den Schwellenpegel (bei dem die Anwendung eines
Effekts einsetzt) ein. Stellen Sie einen niedrigeren Wert für
einen Kompressionseffekt und einen höheren Wert für einen
Begrenzungseffekt ein.
0 bis 127
Ratio Stellt das Kompressionsverhältnis ein. Stellen Sie einen
niedrigeren Wert für einen Kompressionseffekt und einen
höheren Wert für einen Begrenzungseffekt ein.
0 bis 127
Level Stellt den Ausgangspegel ein. 0 bis 127
MZX300_X500-G-1A.indd 55 2015/10/13 10:11:00