User Manual

Aufnahme und Wiedergabe
DE-45
Sie können den Lautstärkepegel der automatischen
MIDI-Daten-Wiedergabe regeln, ohne dadurch die
Lautstärke der Tastatur zu beeinflussen. Näheres siehe
„BALANCE-Bildschirm“ unter „Konfigurieren der
Digital-Keyboard-Einstellungen“ (Seite DE-52).
Das Digital-Keyboard kann einen Abschnitt eines
Songs wiederholt abspielen, um diesen intensiv üben
zu können. Sie können zum Bespiel wiederholtes
Abspielen von Takt 5 bis Takt 8 einstellen.
1.
Tippen Sie auf „“.
Dies startet die automatische Wiedergabe.
2.
Tippen Sie auf „Set A“, wenn die Wiedergabe
den Anfang des zu wiederholenden
Abschnitts erreicht.
Dies stellt den Takt, bei dem Sie „Set A“ angetippt
haben, als „Starttakt“ ein.
Sie können auch eine Feineinstellung des Startpunkts
vornehmen. Nach dem Antippen von „Measure“,
„Beat“ oder „Tick“ für Punkt A können Sie diesen mit
den Tasten 9 w/NO, q/YES feineinstellen.
3.
Tippen Sie auf „Set B“, wenn die Wiedergabe
das Ende des zu wiederholenden Abschnitts
erreicht.
Dies stellt den Takt, bei dem Sie „Set B“ angetippt
haben, als „Endtakt“ ein.
Sie können auch eine Feineinstellung des Endpunkts
vornehmen. Nach dem Antippen von „Measure“,
„Beat“ oder „Tick“ für Punkt B können Sie diesen mit
den Tasten 9 w/NO, q/YES feineinstellen.
4.
Tippen Sie auf „A-B Repeat“ zum Aktivieren
der Wiederholfunktion.
Damit startet die fortlaufende Wiedergabe des
angewiesenen Abschnitts.
5.
Zum Deaktivieren der Wiederholfunktion
tippen Sie bitte erneut auf „A-B Repeat“, was
auf normale Wiedergabe zurückschaltet.
Zum Löschen der Start- und Endtakt-Einstellung
tippen Sie bitte auf „Reset A-B“.
Lautstärkebalance zwischen Wiedergabe
und Tastatur einstellen (MIDI-Lautstärke)
Einen bestimmten Abschnitt wiederholt
abspielen (Wiederholen)
Anfang Ende
Wiederholte Takte
MZX300_X500-G-1A.indd 47 2015/10/13 10:10:59