User Manual

12
Dieser Abschnitt erläutert Funktionen, die mit Firmware-Version 1.40 geändert wurden.
Erweiterte Audio Recorder-Funktion und neuer mp3-Player
(Modelle MZ-X500 und MZ-X300)
Diese Version ergänzt einen mp3*-Player.
* mp3-Format
Dateinamen-Erweiterung: mp3
MPEG-1 Audio Layer3
Samplingfrequenz: 44,1kHz/48kHz
Bitrate: 32 bis 320 kbps; kompatibel mit variabler Bitrate (VBR)
Kanal: Monaural, Stereo
Abspielbare Spurlänge: Max. 90 Minuten
Im mp3-Format wird Audioaufnahme nicht unterstützt.
Bei einer mit VBR erstellten mp3-Datei ist das Keyboard eventuell nicht in der Lage, die Spielzeit der Spur
korrekt zu erfassen. Bei laufender mp3-Wiedergabe können Sie durch Drücken der Info-Taste die nachstehenden
Informationen anzeigen.
Dateiname, Titel, Interpret, Album, Jahr, Genre, Zeit, Bitrate, Samplingrate (nur Ein-Byte-Zeichen)
(Beim Abspielen einer wav-Datei werden nur die folgenden Informationen angezeigt: Dateiname, Zeit, Bitrate,
Samplingrate.)
Es wurde eine Wiederholfunktion ergänzt.
Über ein Betriebs-Icon kann zwischen OFF und Wiederholbetrieb mit einem oder allen Songs gewählt werden.
Bei Wiederholbetrieb mit allen Songs werden alle Songs eines Ordners in alphabetischer Reihenfolge ihrer Titel
abgespielt.
Lesen/Schreiben-Unterstützung für Ordnerdaten beim USB-Flash-Drive-Betrieb
(Modelle MZ-X500 und MZ-X300)
Sie können bei der Benutzung eines USB-Flash-Drives jetzt dessen Datei-Inhalte durchsuchen, zum übergeordneten
Order gehen und neue Ordner erstellen. Durch diese zusätzliche Funktion ändern sich die USB-Flash-Drive-
Dateianzeige, das Media-Menü, die Wiedergabe-Media-Kategorie, der MIDI-Recorder und der Audio-Recorder.
Eine Pfeilmarkierung am Ordnernamen zeigt an, dass die Inhalte des Ordners angesehen werden können.
Ein „ParentFolder“-Element in der Liste ermöglicht es, erforderlichenfalls zum übergeordneten Ordner
zurückzukehren.
Dieser Betrieb unterstützt Verschachtelungsebenen von bis zu 10 Ordnern und 999 Dateien.
Zusätzliche Speicherkapazität für Anwender-Begleitung
(Modelle MZ-X500 und MZ-X300)
Der Speicherbereich für Anwender-Begleitungsdaten wurde von 100 Elementen auf 500 Elemente vergrößert.
Neue Funktionen von Firmware-Version 1.40