Operation Manual
30
Bildeinstellungen konfi gurieren
1. Zeigen Sie das Eigenschaften-Fenster an (Seite 25).
2. Klicken Sie auf das Register Image.
Register Image
3. Wählen Sie eine der unten gezeigten Optionen zur Bildpositionierung.
Stellen Sie über die Layout( L )-Einstellungen die Einfügeposition
und Größe des Bilds ein. Die nachstehende Tabelle zeigt die
verfügbaren Einstelloptionen und wie diese das Etikett-Layout
beeinfl ussen.
L-Sm
R-Sm
L-Lg
R-Lg
Full
None
■
•
Diese Einstellung ist mit der im Image-Feld des Eingabepanels
identisch. Der mit Layout( L ) gewählte Punkt erscheint auch als
Image-Einstellung im Eingabepanel.
Wenn das Kontrollkästchen von „Resize to fi t( F )“ angehakt
ist, wird das Bild so umformatiert, dass es in die mit Layout( L )
eingestellte Größe passt. Wird das Häkchen aus dem
Kontrollkästchen entfernt, wird das Bild unverändert an der unter
Layout( L ) eingestellten Position eingefügt.
Wenn das Kontrollkästchen von „Maintain aspect ratio( M )“
angehakt ist, wird das Seitenverhältnis des Originalbilds beim
Anpassen der Größe beibehalten. Diese Einstellung wird ignoriert,
wenn das Häkchen aus dem Kontrollkästchen von „Resize to
fi t( F )“ entfernt wurde.
4. Stellen Sie die Monochrom-Konvertierungsmethode ein.
Wählen Sie die Monochrom-Konvertierungsmethode im Feld
Dithering( D ).
Die verfügbaren Optionen sind nachstehend beschrieben.
Nearest color
Helle Farben werden weißer und dunkle Farben
schwärzer. Dies ist die günstigste Option beim Drucken
von Daten, die Illustrationen mit Strichzeichnungen oder
nur Text enthalten.
Pattern
Dunkle Farben werden Schwarz und helle Farben weiß,
ähnlich wie beim Kopieren eines Farbfotos mit einem
Schwarz/Weiß-Kopierer.
Error Diffusion
Dunkle Farben werden Schwarz und helle Farben weiß,
ähnlich wie beim Kopieren eines Farbfotos mit einem
Schwarz/Weiß-Kopierer. Im Vergleich zu Pattern dauert
das Drucken länger, man erhält aber einen besser
aussehenden Ausdruck.
Passen Sie die Intensität des eingefügten Bilds durch Verstellen
des Gamma( G )-Schiebereglers an.
•
•
•
•
•