G MEP-PC10 Version 1.00 Bedienungsanleitung für Windows Was Sie mit MEP-PC10 tun können Benutzen von MEP-PC10 Störungssuche Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.
Wichtig! Das Urheberrecht an dieser Bedienungsanleitung und alle Rechte an der Software fallen an CASIO COMPUTER CO., LTD. zurück. • Microsoft, Windows, Windows Vista und Internet Explorer sind eingetragene Marken oder Marken von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. • TrueType ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Wichtige Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung ■ Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD.
Erstellen eines Etiketts mit On-Screen-Text · · · · · · Einfügen eines Bilds in ein Etikett · · · · · · · · · · · · · · Verwenden von zuvor gedruckten Inhalten · · · · · · Vorschieben des Druckerbands · · · · · · · · · · · · · · · · Konfigurieren der MEP-PC10 Eigenschaften · · · · · Benutzen der Hilfe-Funktion · · · · · · · · · · · · · · · · · · Inhalt Vorbereitung Über diese Bedienungsanleitung… · · · · · · · · · · · · · · Die Bedienungsanleitung in dieser Reihenfolge lesen· · · In dieser Bedienungsanleit
Vorbereitung
Über diese Bedienungsanleitung… MEP-PC10 besitzt auch eine Hilfe-Funktion (Seite 31), mit der Sie sich während der Bedienung über Vorgehen und Vorsichtsmaßregeln informieren können. ■ Notation für Schaltflächenbedienung Die Bedienungsanleitung in dieser Reihenfolge lesen In dieser Bedienungsanleitung ist die gesamte Bedienung unter Verwendung der Maus beschrieben. • Die Bedienung der Menübefehle ist wie unten gezeigt dargestellt.
■ Tastenbedienung Diese Software unterstützt sowohl Mausbedienung als auch die Bedienung über Tastaturtasten. Dazu werden folgende Tastenoperationen unterstützt: Steuerungstaste (Ctrl), Umschalttaste (Shift) und Alt-Taste (Alt). In dieser Bedienungsanleitung sind diese Tasten als Ctrl, Shift und Alt bezeichnet. Sie werden in Kombination mit Buchstabentasten der Tastatur verwendet.
● Sie können zum Ausdrucken die auf dem Computer installierten Fonts (nur TrueType-Fonts) verwenden. Beschreibung von MEP-PC10 Mit MEP-PC10 können Sie auf einem Computer Inhalte zum Ausdrucken auf Band erstellen. Dieser Abschnitt erläutert, was Sie mit MEP-PC10 tun können, und informiert über die Anwendungen, für die es geeignet ist. ● Die Textgröße wird automatisch optimal angepasst, so dass keine komplizierte Einstellung erforderlich ist. Merkmale von MEP-PC10 Wählen Sie drei Zeilen...
● Sie können es weiter laufen lassen, ohne sich Sorgen über Störungen anderer Programme machen zu müssen. MEP-PC10 • Wenn erforderlich, kann die Software dann geschlossen werden. ● Vorgefertigte Phrasen für späteren Abruf und schnellere Eingabe. ● Mit dem History-Manager können Sie vorher schon gedruckten Text mühelos wieder abrufen und ausdrucken. • Näheres finden Sie unter „Benutzen von MEP-PC10“ (Seite 8).
MEP-PC10
Starten und Schließen von MEP-PC10 Benutzen von MEP-PC10 Mit MEP-PC10 können Sie mühelos Etiketten mit Text erstellen, der auf dem Computerbildschirm angezeigt ist oder den Sie selbst eingegeben haben. Starten von MEP-PC10 • Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang nicht ausgeführt werden muss, wenn das MEP-PC10-Icon im Windows Task-Tray angezeigt ist. Was Sie mit MEP-PC10 tun können ● Einfaches Erstellen von Etiketten, ohne sich Gedanken über das Layout machen zu müssen.
■ Zum Schließen von MEP-PC10 über den Task-Tray • Sie können MEP-PC10 auch starten, indem Sie folgende Bedienung vornehmen: Klicken Sie im Windows-Start-Menü auf All Programs, CASIO, MEP-PC10 und dann MEP-PC10. Bitte beachten Sie, dass der Ordner, in dem MEP-PC10 enthalten ist, je nach den beim Installieren der Anwendung konfigurierten Einstellungen unterschiedlich ist. 1. Rechtsklicken Sie im Task-Tray auf das MEP-PC10-Icon. 2. Klicken Sie auf Exit( X ).
4. Öffnen Sie den Ordner CASIO und doppelklicken Sie dann auf Aktivieren von MEP-PC10 Autostart MEP-PC10. Vergewissern Sie sich, dass dort ein MEP-PC10-Icon (Verknüpfung) vorhanden ist. Normalerweise startet MEP-PC10 nicht automatisch. Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie den MEP-PC10 Autostart aktivieren. MEP-PC10-Verknüpfung 1. Rechtsklicken Sie auf die Windows Start-Schaltfläche. 2. Klicken Sie auf Open All Users. 5. Markieren Sie die MEP-PC10-Verknüpfung und rechtsklicken Sie.
8. Klicken Sie im Edit-Menü auf Paste. 3. Doppelklicken Sie auf den Programs-Ordner. Dies kopiert die MEP-PC10-Verknüpfung in den Startup-Ordner. 4. Doppelklicken Sie auf den Startup-Ordner. 5. Löschen Sie das MEP-PC10-Icon. Das hier angezeigte MEP-PC10-Icon ist nur ein Verknüpfungsicon und kann gelöscht werden, ohne dass MEP-PC10 dadurch deinstalliert wird. MEP-PC10-Verknüpfung Löschen Sie dieses Icon. • Im Falle von Windows 8, Windows 7 und Windows Vista klicken Sie bitte auf Paste im Organize-Menü.
Grundbedienung History-Schaltfläche Zeigt eine Liste mit zuvor schon gedruckten Inhalten an. ➜ Siehe „History Manager-Inhalte anzeigen“ (Seite 23). Dieser Abschnitt erläutert das Eingabepanel zum Eingeben oder Bearbeiten von Text, das Druckvorschaubild und die Druckvorschau-Anzeige zum Kontrollieren des Aussehens eines Etiketts vor dem Drucken sowie die Inhalte des MEP-PC10 Rechtsklick-Menüs.
Fixed-Kontrollkästchen für feste Bandlänge Schaltet die Bandlänge-Einstellung zwischen fest und variable um. ➜ Siehe „Eingeben, Bearbeiten und Drucken von Text“ (Seite 16). ➜ Siehe „Konfigurieren der MEP-PC10 Eigenschaften“ (Seite 25). Namen der Werkzeug-Schaltflächen Wenn Sie den Mauszeiger an eine Werkzeug-Schaltfläche im Eingabepanel bewegen, erscheint der Name der Schaltfläche. • Wenn Sie den Mauszeiger in die Nähe des LengthFelds bewegen, werden die verfügbaren BandlängeEinstellungen angezeigt.
Druckvorschau Druckbildanzeige Die Druckvorschau gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie die Daten aussehen, wenn Sie sie ausdrucken. Wenn Sie im Rechtsklick-Menü Print wählen, erscheint vor dem tatsächlichen Ausdrucken die Druckbildanzeige. Druckvorschau Bildlaufleiste Bildlaufleiste ● Wenn die Drucklänge länger ist als die Größe der Druckbildanzeige, wird die rechte Seite beschnitten.
Rechtsklick-Menü Properties( R ) Zeigt die MEP-PC10 Eigenschaften an. Rechtsklicken auf eine Anzeige bei laufendem MEP-PC10 zeigt das Rechtsklick-Menü an. • Bitte beachten Sie, dass das Rechtsklick-Menü nur erscheint, wenn das Kontrollkästchen von Option „Display MEP-PC10 shortcut menu on right-click. ( M )“ in Schritt 3 von „Anzeigeverfahren für MEP-PC10 Rechtsklick-Menü konfigurieren“ auf Seite 29 gewählt wurde. Right-click Setting( C ) Zeigt das Operation-Setup-Fenster an.
Eingeben, Bearbeiten und Drucken von Text Properties( R ) Zeigt ein Fenster zum Konfigurieren der MEP-PC10-Einstellungen an. ➜ Siehe „Konfigurieren der MEP-PC10 Eigenschaften“ (Seite 25). Help( H ) Über das Eingabepanel können Sie Text eingeben oder aus einer anderen Quelle importierten Text bearbeiten und dann ausdrucken. Zeigt ein Hilfe-Menü an. ➜ Siehe „Hilfe über das Task-Tray-Icon aufrufen“ (Seite 31), „CASIO Website aufrufen“ (Seite 32) und „Versions-Info kontrollieren“ (Seite 31).
■ Ein Band bedrucken Druckvorschau Width Print 4. Stellen Sie im Image-Feld die Position und Größe des Bilds ein (Seite Font 21). Wenn kein Bild eingefügt werden soll, ist None zu wählen. Direction Image 5. Geben Sie den Text ein und wählen Sie gegebenenfalls den Fixed gewünschten Font (Seite 27). 6. Kontrollieren Sie das Layout in der Druckvorschau. • Das Druckvorschaubild ändert sich entsprechend den gewählten Einstellungen. Length 1.
Wichtig! • Trennen Sie nicht bei laufendem Drucken den Netzadapter oder das USB-Kabel ab. Öffnen Sie auch nicht die Druckerabdeckung. • Stellen Sie sicher, dass die Bandausgabe des Druckers während des Druckens nicht blockiert ist. Berühren Sie während des Druckens nicht das aus dem Drucker austretende Band. Einfügen von vorgefertigten Phrasen und von aktuellem Datum und Uhrzeit in ein Etikett MEP-PC10 besitzt eine Reihe vorgefertigter Phrasen, die in Etiketten häufig verwendet werden.
■ Eigene vorgefertigte Phrasen registrieren 2. Durch Bewegen des Mauszeigers zu einer Kategorie erscheint eine Liste der darin enthaltenen Phrasen. Klicken Sie auf die gewünschte Phrase. Dies gibt die Phrase in das Eingabepanel ein. 1. Markieren Sie im Eingabepanel den als vorgefertigte Phrase zu registrierenden Text. 2. Klicken Sie auf die Save Phrase-Schaltfläche. Dies zeigt ein Phrasenmenü an.
4. Klicken Sie auf Print( P ). Erstellen eines Etiketts mit On-Screen-Text Dies zeigt die Druckbildanzeige an. • Näheres zur Druckbildanzeige finden Sie unter „Druckbildanzeige“ (Seite 14). Nach den Vorgehen dieses Abschnitts können Sie On-ScreenText aus einem Textverarbeitungsprogramm, einer E-Mail oder einer anderen Textanwendung wählen und in einem Etikett verwenden. Sie können auch Textteile aus verschiedenen Quellen im selben Etikett kombinieren. 5.
Einfügen eines Bilds in ein Etikett Image-Feld MEP-PC10 besitzt vorgespeicherte Bilder (Illustrationen), die Sie beim Erstellen eines Etiketts einfügen können. Zum Einfügen eines Bilds müssen Sie dessen Anfangsposition im Etikett und die Bildgröße eingeben. Die Position und Bildgröße können Sie erforderlichenfalls später wieder ändern. ■ Anfangsposition und Größe eines Bilds einstellen • Falls Sie Full wählen, werden Text und Bild einander überlagert.
■ Ein Bild in ein Etikett einfügen 1. Klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf OK. Dies fügt das Bild an der Position und in der Größe ein, die Sie im vorstehenden Vorgang im Image-Feld eingestellt haben. (Image-Schaltfläche). ■ Inhalte der Bildordner Dies zeigt ein Bildwahlfenster an. • Die Image-Schaltfläche ist deaktiviert, wenn im Image-Feld die Option None gewählt ist. MEP-PC10 besitzt eine Bibliothek mit vorgespeicherten Bilddaten.
Verwenden von zuvor gedruckten Inhalten Die Funktion History Manager des MEP-PC10 speichert die Inhalte von bis zu 100 zuvor gedruckten Etiketten. Sie können ein vorheriges Etikett wieder abrufen und unverändert drucken oder zur Erstellung eines neuen Etiketts vor dem Drucken neu bearbeiten. ■ History Manager-Inhalte ansehen 1. Klicken Sie auf (History-Schaltfläche). History-Schaltfläche • Sie können die Liste zu den zuvor gedruckten Etikettdaten auch durch Drücken von Alt + T anzeigen.
■ Zuvor gedruckte Daten zum Bearbeiten und/oder erneuten Drucken abrufen Tape-Sortierschaltfläche Hier zum Sortieren der Liste nach Bandgröße in aufsteigender und absteigender Reihenfolge klicken. 1. Markieren Sie im History Manager-Bildschirm die wieder Image-Sortierschaltfläche auszudruckenden Etikettdaten. • Sie können die Listeninhalte beim Suchen der gewünschten Daten mit der Bildlaufleiste scrollen.
Konfigurieren der MEP-PC10 Eigenschaften Vorschieben des Druckerbands Zum Vorschieben des Bands im Drucker führen Sie bitte den folgenden Schritt aus. Über die MEP-PC10 Eigenschaften können Sie Punkte im Eingabepanel ein- und ausblenden und weitere Einstellungen für die einzelnen Punkte vornehmen. ■ Druckerband vorschieben Klicken Sie auf (Feed-Schaltfläche). ■ Eigenschaften-Anzeige anzeigen 1. Klicken Sie im Eingabepanel auf die Properties-Schaltfläche.
■ Druckereinstellungen konfigurieren (Drucker, Layout, Format) 4. Klicken Sie auf das Register Layout. Register Layout 1. Zeigen Sie das Eigenschaften-Fenster an (Seite 25). 2. Klicken Sie auf das Register Model. 3. Nehmen Sie die nachstehend beschriebenen Einstellungen vor. • Stellen Sie über Offset for Folding vordere oder hintere Randstreifen ein, um diese daran anzupassen, wie das Etikett später befestigt werden soll.
6. Klicken Sie auf das Register Format. Zeilenumbruch und Blocksatz (Word Wrap und Justify) Word Wrap: Zeilenumbruch-Funktion, die dafür sorgt, dass ein Zeilenumbruch nicht mitten in einem Wort erfolgt. Justify: Blocksatz-Funktion, die den Text auch auf der rechten Seite auf eine gerade vertikale Linie einfluchtet. ● Word Wrap: Kontrollkästchen deaktiviert Justify: Kontrollkästchen deaktiviert Beispiel Register Format Das Wort „into“ wird auf zwei Zeilen aufgeteilt. 7.
■ Vorgefertigte Phrasen bearbeiten ■ MEP-PC10 Rechtsklick-Einstellungen konfigurieren 1. Zeigen Sie das Eigenschaften-Fenster an (Seite 25). 1. Zeigen Sie das Eigenschaften-Fenster an (Seite 25). 2. Klicken Sie auf das Register Phrase. 2. Klicken Sie auf das Register Menu. Register Phrase Register Menu 3. Wählen Sie die Gruppe mit der zu bearbeitenden Phrase. Dies zeigt 3. Haken Sie die Kontrollkästchen aller Punkte an, die im MEP-PC10 die in der Gruppe enthaltenen Phrasen an.
3. Nehmen Sie die Einstellungen für die einzelnen Punkte vor. 3. Konfigurieren Sie das Anzeigeverfahren für das Rechtsklick-Menü. • Für Graustufenanzeige haken Sie bitte das Kontrollkästchen von „Display preview image in monochrome.“ an. • Um das MEP-PC10 Eingabepanel stets vor den Fenstern von anderen offenen Anwendungen zu halten, haken Sie bitte das Kontrollkästchen von „Keep Input Panel in front.“ an.
■ Bildeinstellungen konfigurieren • Diese Einstellung ist mit der im Image-Feld des Eingabepanels identisch. Der mit Layout( L ) gewählte Punkt erscheint auch als Image-Einstellung im Eingabepanel. • Wenn das Kontrollkästchen von „Resize to fit( F )“ angehakt ist, wird das Bild so umformatiert, dass es in die mit Layout( L ) eingestellte Größe passt. Wird das Häkchen aus dem Kontrollkästchen entfernt, wird das Bild unverändert an der unter Layout( L ) eingestellten Position eingefügt.
Benutzen der Hilfe-Funktion ■ Hilfe über das Task-Tray-Icon aufrufen Zum Aufrufen der Hilfe bestehen zwei Möglichkeiten: über das Eingabepanel und durch Rechtsklicken auf das MEP-PC10-Icon im Task-Tray. Das beim Rechtsklicken des Icons erscheinende Menü enthält auch einen Menüpunkt zum Kontrollieren der Versions-Info. 1. Rechtsklicken Sie auf das MEP-PC10-Icon im Task-Tray. 2. Klicken Sie auf Help( H ) und dann Search by Topic( T ). ■ Hilfe über das Eingabepanel aufrufen 1.
■ CASIO Website aufrufen 1. Rechtsklicken Sie auf das MEP-PC10-Icon im Task-Tray. 2. Klicken Sie auf Help( H ) und dann auf CASIO Website( C ). MEP-PC10-Icon • Dies zeigt die CASIO Website an.
Anhang
Behebung von Bedienungsproblemen Symptom Mögliche Ursache Dies prüfen ● MEP-PC10 Windows Eingabepanel, Bildschirmschoner Vorschauanzeige aktiviert oder Windows Desktop nicht in Ordnung. ● Probleme bei der Benutzung des MEPPC10 RechtsklickMenüs. Symptom Konflikt zwischen dem MEP-PC10 RechtsklickMenü und einer anderen Anwendung Wenn das Kontrollkästchen „Keep Input Panel in front.
Behebung von Druckproblemen Symptom Symptom Ursache und erforderliche Aktion ● Das Band wird • Der Drucker ist nicht richtig an den Computer angeschlossen oder der USB-Port des Computers ist beim Drucken nicht aktiviert. nicht aus ➜ Kontrollieren Sie, dass das USB-Kabel richtig dem Drucker angeschlossen ist. vorgeschoben. Falls Sie einen Drucker mit Display benutzen, kontrollieren Sie bitte, dass die Meldung „Ready for data transfer“ angezeigt ist.
Symptom Ursache und erforderliche Aktion ● Drucken nicht möglich • Das eingegebene Etikett enthält nur Leerzeichen und/oder Zeilenvorschübe. ➜ Der Drucker druckt keine Etiketten, in die nur Leerzeichen und/oder Zeilenvorschübe eingegeben wurden. Geben Sie den zu druckenden Text ein. ● Unscharfer Ausdruck ● Das Band haftet nicht einwandfrei. ● Der Drucker druckt nicht. ● Der Drucker schaltet sich beim Drucken aus. Fehlermeldungen Fehlermeldung Erforderliche Aktion Error occurred 1.
Behebung von Problemen beim Erstellen von Etiketts ■ Probleme bei Verwendung anderer Software ● Probleme mit dem Rechtsklick-Menü einer anderen Software nach dem Installieren von MEP-PC10 MEP-PC10 ist dazu konzipiert, kontinuierlich auf dem Computer zu laufen, um Drucken über ein Rechtsklick-Menü zu ermöglichen. Siehe „Anzeigeverfahren für MEP-PC10 Rechtsklick-Menü konfigurieren“ (Seite 29).
CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan MO1209-A © 2012 CASIO COMPUTER CO., LTD.