J Wichtig! Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Bevor Sie das optionale Netzgerät AD-5 für die Stromversorgung dieses Produkts verwenden, überprüfen Sie unbedingt zuerst das Netzgerät auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie besonders sorgfältig das Stromkabel auf Schnitte, Bruch, freiliegende Drähte und andere ernsthafte Schäden. Lassen Sie niemals Kinder ein ernsthaft beschädigtes Netzgerät verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines elektronischen Musikinstrumentes von CASIO. Der schwarze Punkt ( ) bedeutet, dass die angezeigte Aktion ausgeführt werden muss. Anzeigen innerhalb dieses Symbols sind Aktionen, die speziell ausgeführt werden müssen. (Das an der linken Seite dargestellte Beispiel weist darauf hin, dass der Netzstecker von der elektrischen Steckdose abgezogen werden muss.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit WARNUNG Verwenden Sie nur eine Spannungsquelle, die innerhalb der an dem Netzgerät angegebenen Netzspannung liegt. Überhitzen Sie nicht die elektrischen Netzdosen und Verlängerungskabel. Netzgerät Fehlerhafte Verwendung des elektrischen Kabels des Netzgerätes kann zu dessen Beschädigung und damit zu Feuer- und Stromschlaggefahr führen. Beachten Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit WARNUNG 2. Falls Sie das Netzgerät für die Stromversorgung verwenden, ziehen Sie dieses von der Netzdose ab. 3. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an einen autorisierten CASIO Kundendienst. VORSICHT Netzgerät Falsche Verwendung des Netzgerätes führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Beachten Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Plastikbeutel Stecken Sie das Netzgerät immer bis zum Anschlag in die Netzdose ein.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit VORSICHT VORSICHT Steckerbuchsen Lautstärke Schließen Sie nur die vorgeschriebenen Geräte und Ausrüstungen an die Steckerbuchsen dieses Gerätes an. Der Anschluss eines nicht spezifizierten Gerätes oder einer nicht spezifizierten Ausrüstung kann zu Feuer- und Stromschlaggefahr führen. Hören Sie niemals Musik für längere Zeit mit hoher Lautstärke. Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung von Kopfhörern geboten.
Hauptmerkmale Hauptmerkmale J 137 Klangfarben Alle gewünschten Klangfarben von Orchester-Instrumenten zu synthesierten Sounds, Schlagzeug-Sets und noch viel mehr. J 100 Rhythmen Eine Auswahl von Rhythmen, die Rock, Pop, Jazz und alle anderen Musikrichtungen einschließt. J Automatische Begleitung Einfach einen Akkord spezifizieren und das Keyboard spielt automatisch die richtigen Rhythmus-, Bass- und Akkordteile.
Inhalt Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit .......................................G-1 Verwendung der automatischen Begleitung ....................G-21 Hauptmerkmale .............G-5 Wahl eines Rhythmus ........................ G-21 Inhalt ...............................G-6 Allgemeine Anleitung .......................................G-8 Spielen eines Rhythmus..................... G-21 Einstellung des Tempos ..................... G-22 Verwendung der automatischen Begleitung ..................
Inhalt 3-Stufen-Lernfunktion .....................................G-32 MIDI ...............................G-51 Stufe 1 - Meistern Sie das Timing. ..... G-33 General MIDI ...................................... G-52 Stufe 2 - Meistern Sie die Melodie. .... G-34 Änderung der MIDI-Einstellungen ...... G-52 Stufe 3 - Spielen Sie mit normaler Geschwindigkeit. ................................ G-35 Meldungen.......................................... G-56 Song-Speicherfunktion .............................
Allgemeine Anleitung Allgemeine Anleitung G-8 641A-G-010A
Allgemeine Anleitung * Anbringen des Notenständers Den Notenständer in den Schlitz an der Oberseite des Keyboards einsetzen, wie es in der Abbildung dargestellt ist. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 bk bl bm bn bo bp bq br bs bt ck cl cm cn co cp cq cr cs MIDI OUT-Anschluss MIDI IN-Anschluss Die [+]- (vorwärts) oder [–]-Taste (rückwärts) drücken, um an das nächste bzw. vorhergehende Demo-Musikstück zu springen.
Allgemeine Anleitung Über das Display 1. 2. 3. Ein Indikator erscheint neben der verwendeten Funktion: GM (General MIDI-Modus), SONG MEMORY (Songspeicher), STEP (Stufe), KEY LIGHT (Tastenbeleuchtung). Dieser Bereich zeigt Klangfarbennummer und -namen, Rhythmusnummer und -namen sowie Klangfarbennummer und -namen an. Er zeigt auch andere Informationen an, wenn die Song-Speicherfunktion und andere Funktionen verwendet werden.
Schnellnachschlag Schnellnachschlag Stromversorgungs-Kontrollleuchte 1 4 7 Zifferntasten 2 5 MODE 3 6 POWER 5. Die POWER-Taste drücken, um die Stromversorgung einzuschalten. Dadurch leuchtet die Strom-Kontrollleuchte auf. 1 Die STEP 1-Taste oder die STEP 2-Taste drücken. Das Keyboard gibt einen Taktschlag aus und wartet, bis Sie etwas auf dem Keyboard spielen. Die Tasten, die Sie zuerst drücken müssen, blinken. Spielen des Keyboards 2. 6.
Schnellnachschlag z Falls Sie Stufe 2 der Lernfunktion gewählt haben Die richtigen Noten auf dem Keyboard spielen. Die aufleuchtende Taste des Keyboards drücken. Achten Sie darauf, dass bei den Musikstücken 70 bis 99 die Beleuchtung der Keyboard-Taste ausgeschaltet wird, sobald Sie die Taste drücken. Die Keyboard-Taste für die als nächstes zu spielende Note blinkt. Eine Sub-Melodie (Obbligato) wird gleichzeitig mit der Melodie gespielt, so lange Sie die richtige Keyboard-Taste drücken.
Stromversorgung Stromversorgung Dieses Keyboard kann von einer normalen Netzdose (bei Verwendung des vorgeschriebenen Netzgerätes) oder von Batterien mit Strom versorgt werden. Immer das Keyboard ausschalten, wenn dieses nicht verwendet wird. Batteriebetrieb Immer das Keyboard ausschalten, bevor die Batterien eingesetzt oder ausgetauscht werden. Einsetzen der Batterien 1. Den Batteriefachdeckel abnehmen. die Lautstärke des Keyboards auf den mittleren Pegel eingestellt ist.
Stromversorgung Fehlerhafte Verwendung der Batterien kann zu deren Auslaufen führen, wodurch Gegenstände in der Nähe beschädigt werden können. Oder die Batterien können explodieren, wodurch es zu Feuer- und Verletzungsgefahr kommt. Beachten Sie daher immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Verwenden Sie nur die für dieses Produkt vorgeschriebenen Batterien. Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn Sie dieses für längere Zeit nicht verwenden werden.
Stromversorgung Einschaltwarnung Die Keyboard-Tasten leuchten, um Sie zu warnen, wenn Sie die Stromversorgung eingeschaltet belassen und für etwa sechs Minuten keine Operation ausführen. Achten Sie darauf, dass dabei die Tasten nur leuchten, d.h. es wird kein Sound erzeugt. Wenn dies eintritt, einen beliebigen Knopf oder eine beliebige Keyboard-Taste drücken, um die Einschaltwarnung freizugeben. Die Einschaltwarnung arbeitet nur, wenn das Keyboard über das Netzgerät mit Strom versorgt wird.
Anschlüsse Anschlüsse Kopfhörer/Ausgangsbuchse Bevor Kopfhörer oder andere externe Geräte angeschlossen werden, unbedingt zuerst die Lautstärkeeinstellung des Keyboards und des anzuschließenden Gerätes vermindern. Die gewünschte Lautstärke kann nach Beendigung der Anschlüsse wieder eingestellt werden. Der falsche Steckertyp an einem Ende führt dazu, dass einer der Stereo-Kanäle verloren wird.
Anschlüsse Der Unterschied zwischen dem Sostenuto-Pedal und dem Sustain-Pedal liegt in der Zeitsteuerung. Mit dem Sostenuto-Pedal drücken Sie die Tasten und betätigen danach das Pedal, bevor Sie die Tasten freigeben. Nur die Noten, die beim Drücken des Pedals ertönen, werden angehalten. J Soft (Dämpferpedal)-Pedal Durch Drücken dieses Pedals wird der Sound der gespielten Noten bedämpft. J Rhythmus-Start/Stopp-Pedal In diesem Fall führt das Pedal die gleichen Funktionen wie die START/STOP-Taste aus.
Grundlegende Bedienvorgänge Grundlegende Bedienvorgänge 1 4 7 bk VOLUME METRONOME Zifferntasten TEMPO 2 5 8 bl MODE 3 6 9 BEAT POWER KEY LIGHT TONE START/STOP [+]/[–] Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Ausführung von grundlegenden Keyboard-Operationen. Spielen des Keyboards Spielen des Keyboards 1. 2. 3. 4. Die POWER-Taste drücken, um das Keyboard einzuschalten. 1 3.
Grundlegende Bedienvorgänge gespielten Noten sowie auch die vom Keyboard gespielten Rhythmus- und automatischen Begleitungspattern einschließt. Dies bedeutet, dass die Anzahl der für das Spielen des Keyboards verfügbaren Noten (Polyfonie) reduziert wird, wenn ein Rhythmus- oder automatisches Begleitungspattern vom Keyboard gespielt wird. Achten Sie auch darauf, dass manche Klangfarben nur 12-notige Polyfonie aufweisen.
Grundlegende Bedienvorgänge 1 2 Blinkt Tempowert Wenn der Tempowert blinkt, können Sie auch die Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Taste verwenden, um einen dreistelligen Wert einzugeben. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass vorgestellte Nullen eingegeben werden müssen; 90 muss also als 090 eingegeben werden. Durch gleichzeitiges Drücken der - und -TEMPOTasten wird der gegenwärtig gewählte Rhythmus automatisch auf das vorgegebene Tempo zurückgestellt. 4.
Verwendung der automatischen Begleitung Verwendung der automatischen Begleitung MODE 1 4 7 bk Zifferntasten VAR/FILL-IN TEMPO 2 5 8 bl ACCOMP VOLUME 3 6 9 INTRO SYNCHRO/ENDING Wahl eines Rhythmus Dieses Keyboard ist mit 100 erregenden Rhythmen ausgerüstet, die Sie gemäß folgendem Vorgang wählen können. Wählen eines Rhythmus 2. Den gewünschten Rhythmus in der “RhythmusListe” (Seite A-6) auffinden und seine Rhythmusnummer ablesen. Die RHYTHM-Taste drücken. 3.
Verwendung der automatischen Begleitung Einstellung des Tempos Das Tempo (Beats pro Minute) kann als Wert im Bereich von 40 bis 255 eingestellt werden. Der von Ihnen eingestellte Tempowert wird für die Song Bank, die 3-StufenLernfunktion und das Spielen der Akkorde der automatischen Begleitung verwendet, sowie für die SpeicherWiedergabe und den Metronombetrieb. Einstellen des Tempos 1. Verwenden der automatischen Begleitung 1. 2. 3.
Verwendung der automatischen Begleitung J CASIO CHORD Begleitseite der Tastatur und Soloseite der Tastatur Es macht keinen Unterschied, ob Sie schwarze oder weiße Tasten rechts von der Dur-Akkord-Taste drücken, wenn Sie Moll- und Septimen-Akkorde spielen. FINGERED Die Begleitseite der Tastatur kann nur für das Spielen von Akkorden verwendet werden. Kein Ton wird erzeugt, wenn Sie das Spielen der einzelnen Noten der Melodie auf der Begleitseite der Tastatur versuchen.
Verwendung der automatischen Begleitung FULL RANGE CHORD Diese Begleitungs-Methode gestattet das Spielen von insgesamt 38 unterschiedlichen Akkord-Typen: die 15 mit FINGERED verfügbaren Akkord-Typen plus 23 zusätzliche Typen. Das Keyboard interpretiert jede Eingabe von drei oder mehr passenden Tasten eines FULL RANGE CHORD Patterns als einen Akkord. Jede andere Eingabe (d.h. nicht ein FULL RANGE CHORD Pattern) wird als Spielen der Melodie interpretiert.
Verwendung der automatischen Begleitung Gleich wie in dem FINGERED-Modus (Seite G-23), können Sie die Noten, die einen Akkord bilden, in jeder beliebigen Kombination spielen (1). Wenn die einen Akkord bildenden Noten um sechs oder mehr Noten getrennt sind, wird der niedrigste Sound zum Grundton (2).
Verwendung der automatischen Begleitung Verwendung eines Fill-inPatterns mit einem VariationsRhythmus Sie können auch ein Fill-in-Pattern einfügen, während ein Variations-Rhythmusmuster gespielt wird. Einfügen eines Fill-in-Pattern in eine Rhythmus-Variation 1. Während ein Variations-Rhythmuspattern gespielt wird, die VAR/FILL-IN-Taste drücken, um ein Fill-in-Pattern für den verwendeten Variations-Rhythmus einzufügen.
Verwendung der automatischen Begleitung Einstellen der Begleitlautstärke Sie können die Lautstärke der Begleitungsparts als Wert im Bereich von 000 (Minimum) bis 127 einstellen. 1. Die ACCOMP VOLUME-Taste drücken. 1 2. Gegenwärtige Einstellung der Begleitlautstärke Die Zifferntasten oder die [+]/[–]-Tasten verwenden, um den gegenwärtigen Lautstärken-Einstellwert zu ändern.
Song Bank Song Bank 1 4 7 bk SONG BANK Zifferntasten STOP FF 2 5 8 bl TONE 3 6 9 START/STOP PLAY/PAUSE Wahl eines Musikstückes REW Sie können die angezeigte Musikstücknummer auch unter Verwendung der [+]- (Erhöhung) und [–]-Taste (Verminderung) ändern. Spielen eines Musikstückes Spielen eines Musikstückes 1. Wählen eines Musikstückes 2.
Song Bank Einstellen des Tempos Während ein Musikstück wiedergegeben wird, können Sie die Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Taste verwenden, um auf ein anderes Musikstück zu ändern. Die Änderung wird ausgeführt, sobald Sie eine unterschiedliche Nummer eingeben, auch wenn die Wiedergabe des gegenwärtigen Musikstückes noch nicht beendet ist. 1. Die TEMPO-Tasten verwenden, um das Tempo einzustellen. : Erhöht den Tempowert. : Vermindert den Tempowert.
Song Bank Der schnelle Vorlauf überspringt jeweils einen Takt in Vorlaufrichtung. Die Takt- und Beatnummern auf dem Display ändern, während der schnelle Vorlauf ausgeführt wird. Nachdem Sie die STOP-Taste gedrückt haben, um die Wiedergabe zu stoppen, wird durch Drücken der PLAY/ PAUSE-Taste das Musikstück wiederum ab Beginn wiedergegeben. Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf 1.
Song Bank Sie können auch die [+]- und [–]-Taste verwenden, um die Melodie-Klangfarben zu ändern. Für zweihändige Musikstücke (Song Bank Musikstücke 70 bis 99) wird die gleiche Klangfarbe für die Parts der linken und rechten Hand verwendet. Durch Spezifizieren der Musikstücknummer für das gleiche Musikstück, das gegenwärtig gewählt ist, wird die MelodieKlangfarbe auf die Vorgabe-Einstellung für dieses Musikstück geändert.