User Manual

DE-5
Allgemeine Anleitung
6 6 Tanzmusik-
Tempo-
einstellung
DM Tempo Legt fest, ob das Vortragstempo auf den voreingestellten Wert für das jeweilige
Muster wechseln soll.
on: Beim Umschalten des Musters wechselt das Vortragstempo auf das für das
gewählte Muster empfohlene Tempo. Da sich das Tempo ändert, kann die
Melodie komplett geändert werden.
oFF: Auch wenn das Muster umgeschaltet wird, bleibt das Vortragstempo das
gleiche wie bei der aktuellen Einstellung.
Das Tempo ändert sich nicht plötzlich, was eine natürliche Verbindung der
Muster ermöglicht.
7 7 Tanzmusik-
Klang-
einstellung
DM Tone Legt fest, ob die Klangfarbe des Keyboards auf den für das jeweilige Muster
voreingestellten Klang wechseln soll.
on: Beim Umschalten des Musters wechselt das Vortragstempo auf das für das
gewählte Muster vorgeschlagene Tempo. Wählen Sie diese Einstellung, wenn
sich die Klangfarbe des Vortrags mit jedem Musterwechsel ändern soll.
oFF: Auch wenn das Muster umgeschaltet wird, bleibt die eingestellte
Klangfarbe unverändert die gleiche. Wählen Sie diese Einstellung, wenn die
Klangfarbe gleich bleiben soll, auch wenn sich das Muster ändert.
8 Anschlags-
dynamik
Touch Variiert die Lautstärke in Abhängigkeit von der Stärke des Tastenanschlags
(Velocity). Die Anschlagsdynamik kann wunschgemäß geändert werden.
oFF: Anschlagsdynamik deaktiviert. Die Lautstärke wird durch die Stärke des
Tastenanschlags (Velocity) nicht beeinflusst.
Typ 1 (1): Standardeinstellung
Typ 2 (2): Unterstützt die Erzeugung lauterer Klänge als bei Typ 1.
9 8 Hall (Reverb) Reverb Ergänzt Hall zu den Noten und stellt die Länge des Halls ein.
oFF: Keine Zugabe von Hall.
1 bis 10: Ein größerer Wert ergibt eine längere Hallzeit.
10 9 Fingersatz-
Ansage
Speak Aktiviert oder deaktiviert die Fingersatz-Ansage, bei der in einer Step-Up-
Lektion eine Stimme angibt, mit welchem Finger die jeweilige Note zu spielen
ist.
on: Fingersatz-Ansage aktiviert.
oFF: Fingersatz-Ansage deaktiviert.
11 10 Notenführung NoteGuid Aktiviert und deaktiviert die Notenführung, die in einer Step-Up-Lektion die
jeweils zu spielende Note ertönen lässt.
on: Notenführung aktiviert.
oFF: Notenführung deaktiviert.
12 11 Leistungs-
bewertung
Scoring Aktiviert oder deaktiviert die Leistungsbewertung, bei der nach einer Step-Up-
Lektion eine Benotung für Ihre Leistungen angezeigt wird.
on: Leistungsbewertung aktiviert.
oFF: Leistungsbewertung deaktiviert.
13 12 Lektions-
begleitung
L Accomp Ermöglicht eine Reduzierung der mitlaufenden Begleitparts, um die Noten des
in einer Step-Up-Lektion geübten Parts besser hören zu können.
on: Normale Begleitung
oFF: Den zu übenden Part besser hörbar machende Begleitung.
14 13 Pedaleffekt Jack Wählt den Effekt, mit dem das Pedal belegt ist.
Sustain (SUS): Hält die gespielten Noten, solange das Pedal gedrückt ist.
Orgel- und andere nicht abklingende Noten werden so lange gehalten wie das
Pedal gedrückt gehalten wird.
Sostenuto (SoS): Wenn Sie Tasten auf der Tastatur anschlagen und dann
dieses Pedal betätigen, bevor Sie die Tasten wieder freigeben, werden die Noten
so lange gehalten wie das Pedal gedrückt gehalten wird.
Soft (SFt): Lässt die gespielten Noten etwas weicher klingen, solange das Pedal
gedrückt ist.
Rhythmus (rHy): Startet oder stoppt die automatische Begleitung oder
Songwiedergabe.
Tastendrücke
Taste 3
Parameter Display Beschreibung
LK-265/
266
LK-190
LK265_190-G-1A.indd 7 2016/07/15 10:40:07