Bedienungsanleitung

G-33
Die folgende Tabelle zeigt, wenn die automatische Bandschere arbeitet und
wenn nicht.
: Band wird abgeschnitten ×: Band wird nicht abgeschnitten
Bestimmte Vorschubseinstellungen können das Abschneiden des Bandes
verhindern. In einem solchen Fall müssen Sie eine Schere verwenden, um
das Band abzuschneiden.
Nachfolgend ist dargestellt, wie das Drucken gemäß AUTO CUT-Einstellung
für Ausdrucken mehrer Kopien ausgeführt wird.
AUTO CUT: ON
Etikett 1 Etikett 2
AUTO CUT: OFF
Etikett 1 Etikett 2
Das automatische Abschneiden des Bandes erfolgt nicht, wenn AUTO CUT:
OFF gewählt ist. Die automatische Abschneideposition wird gemäß
Vorschubseinstellung bestimmt, wie nachfolgend dargestellt.
FEED: LONG
Etikett 1 Etikett 2
Ca. 21 mm Ca. 21 mm
FEED: MEDIUM
Etikett 1 Etikett 2
Ca. 23 mm Ca. 10 mm Ca. 10 mm
FEED: SHORT
Etikett 1 Etikett 2
Ca. 23 mm Ca. 3 mm Ca. 3 mm
FEED: MANUAL
Etikett 1 Etikett 2
Ca. 21 mm (FUNCTION IMAGE (CUT))
Wichtig!
Das automatische Abschneiden des Bandes erfolgt nicht nach einer
Bandvorschuboperation (FUNCTION und PRINT (FEED)). In einem solchen
Fall müssen Sie das Band wie erforderlich manuell abschneiden.
Durch das Drücken der ESC-Taste wird der automatische Abschneidevorgang
nicht unterbrochen. Falls Sie eine Druckoperation unterbrechen möchten,
warten Sie, bis der automatische Abschneidevorgang beendet ist, und drücken
Sie danach die ESC-Taste.
FEED (Rand) und TAPE
LENGTH (Bandlänge)
FEED: LONG (Großer Rand)
Ca. 31 mm
oder mehr
Ca. 31 mm
oder weniger
Ca. 24 mm
oder mehr
Ca. 24 mm
oder weniger
FEED: MANUAL
(Kein Vorschub)
Abschneiden
des vorderen
Randes
×
×
×
×
Ausdrucken mehrer
Kopien
Abschneiden des
Randes nach jedem
Etikett
×
×
×
Endgültiges
Abschneiden
des Bandes
×
FEED:
MEDIUM
(Mittlerer
Rand)
FEED:
SHORT
(Kleiner
Rand)
Abschneideposition