User Manual

DE-28
Verwenden der vorinstallierten Songs (Konzertspiel, Musikbibliothek)
1.
Drücken Sie die Taste SONG.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten u und i
„MUSIC LIB“.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten q und w
einen Song und drücken Sie dann ENTER.
Eine Zusammenstellung der Songs finden Sie in der
„Musikbibliothek-Liste“ (Seite A-2).
Sie können mit den Pfeiltasten u und i durch die
Seiten der Songliste scrollen.
4.
Starten Sie die Wiedergabe mit Taste X/k.
Näheres zu dieser Bedienung (Wiedergabe, Rücklauf,
Vorlauf, A-B-Wiederholung usw.) finden Sie unter
„Starten und Stoppen der Wiedergabe“ in „Für alle
Modi geltende Bedienung“ (Seite DE-8).
Näheres zum Zurückschalten auf die Startanzeige
finden Sie unter „Über die Startanzeige“ (Seite DE-8).
Für Wiedergabe sind die nachstehenden
Einstellungen möglich.
Song-Lautstärkepegel: Wiedergabelautstärke eines
MIDI-Recorder-Songs einstellen (Seite DE-36)
Tempo: Metronomeinstellungen konfigurieren
(Seite DE-21)
Sie können den Part der linken oder rechten Hand
eines Songs abschalten und auf dem Piano mitspielen.
Die Musikbibliothek enthält eine Reihe von Duetten.
Wenn ein Duett gewählt ist, können Sie den Ton des
ersten Klavierparts (Primo) oder zweiten
Klavierparts (Secondo) abschalten und mit dem
Song mitspielen.
VORBEREITUNG
Wählen Sie den zu übenden Song und stellen Sie das
Tempo ein. Siehe „Metronomeinstellungen
konfigurieren“ (Seite DE-21).
Eine Reihe von Stücken enthalten Tempowechsel
zur Erzeugung bestimmter musikalischer Effekte.
1.
Wählen Sie mit Taste SONG den
abzuspielenden Part (d.h. den Ton, der nicht
stummgeschaltet sein soll).
Wiederholtes Drücken von Taste SONG ändert die
Einstellung wie unten gezeigt.
L: Spielt den Part der linken Hand ab und schaltet
den Part der rechten Hand stumm.
R: Spielt den Part der rechten Hand ab und schaltet
den Part der linken Hand stumm.
L R: Spielt sowohl den Part der linken Hand als auch
den der rechten Hand ab.
2.
Starten Sie die Wiedergabe mit Taste X/k.
Näheres zu dieser Bedienung (Wiedergabe, Rücklauf,
Vorlauf, A-B-Wiederholung usw.) finden Sie unter
„Starten und Stoppen der Wiedergabe“ in „Für alle
Modi geltende Bedienung“ (Seite DE-8).
3.
Spielen Sie den fehlenden Part auf der
Tastatur.
Näheres zum Zurückschalten auf die Startanzeige
finden Sie unter „Über die Startanzeige“ (Seite DE-8).
Einen ausgewählten Musikbibliothek-
Song abspielen
Songname
Aktueller Takt Songtempo
Mit einem Song aus der Musikbibliothek
üben
Part an
B
GP300-G-1B.indd 30 2016/06/24 10:45:31