Bedienungsanleitung

DE-60
Vorbereitung
9.
Sichern Sie als Erstes mit den beiden
Schrauben
J
die Rückseite des Pianos am
Ständer (auf der linken und rechten Seite).
Sichern Sie dann mit den beiden Schrauben
J
die Vorderseite des Pianos am Ständer
(auf der linken und rechten Seite).
Wenn Sie Probleme mit dem Einsetzen der Schrauben
J
haben, fluchten Sie die Rückseite der Pianoeinheit
und die Seitentafeln des Ständers (an den in der
Illustration mit gezeigten Stellen) bitte besser
aufeinander ein.
Die Schrauben
J
verhindern, dass das Piano vom
Ständer rutscht. Benutzen Sie das Piano nie, ohne
es mit den Schrauben
J
gesichert zu haben.
10.
Bringen Sie den Adapterkabelclip
F
neben
der Gleichspannungsbuchse (DC 24V) an.
Fügen Sie unbedingt Filz oder anderes Material
zwischen den Gummifüßen und dem Bodenbelag ein.
Verhindern Sie, dass diese sich direkt berühren.
Bestimmte Bodenbeläge können sich verfärben oder
beschädigt werden, wenn Sie direkte Berührung mit
den Gummifüßen haben.
1.
Schließen Sie den Stecker des mit dem
Digitalpiano mitgelieferten Netzadapters an
die Gleichspannungsbuchse (DC 24V) an.
Benutzen des Clips
F
Zum Anbringen des Clips
Stecken Sie den Clip wie gezeigt durch kräftiges
Drücken auf (a) mit der Spitze in den Schlitz.
Drücken Sie den Clip so weit an, dass er hörbar
einrastet.
Zum Entnehmen des Clips
Drücken Sie (b) wie gezeigt in Pfeilrichtung der
Illustration an.
Wichtige Hinweise zur Handhabung
J
J
Rückseite des
Pianos
Ständer-
Seitentafel
F
DC 24V-Buchse
Anschließen der Kabel
Clip
F
Netzadapterstecker
Mitgelieferter Netzadapter
¨á©
Schlitz
Spitze
¨â©
GP300-G-1B.indd 62 2016/06/24 10:45:38