User Manual

20060601
6-7
Arbeiten mit Animationen
Erzeugen einer Animationstabelle
Bei Wahl der Standardeinstellungen führt eine Animation dazu, dass ein bestimmter Punkt in
20 Schritten auf einer bestimmten Strecke, einem Kreis oder einem Bogen verschoben wird.
Sie können den Taschenrechner so konfigurieren, dass er eine Tabelle, eine so genannte
"Animationstabelle" erstellt, in der die Koordinaten der einzelnen Schritte, die Länge der
Strecke, die Fläche des Objekts usw. aufgezeichnet werden.
Folgende Daten können zur Animationstabelle hinzugefügt werden: Koordinaten (
x, y),
Entfernung/Länge, Neigung, Radius, Peripherie, Umfang, Fläche, Winkel,
Supplementärwinkel, Vektorsegmente (
x, y) und Ausdruck.
S So fügen Sie Spalten zur Animationstabelle hinzu
Beispiel: Zeichnen Sie ein Dreieck CDE, dessen Basis parallel zur Geraden AB verläuft und
dessen Spitze (Punkt D) sich auf der horizontalen Geraden AB befindet. Erstellen
Sie als nächstes eine Animationstabelle, die die Länge von Strecke CD und die
Fläche des Dreiecks enthält, wenn sich Punkt D entlang der Strecke AB bewegt.
1. Zeichnen Sie Strecke AB und Dreieck CDE.
2. Wählen Sie Strecke AB und Punkt D aus, und führen Sie dann die folgende Operation
aus: (Animate) – 1:Add Animation.
Dadurch wird ein Animationseffekt hinzugefügt, durch den sich Punkt D auf der Strecke
AB bewegt.
3. Da wir hier eine Animationstabelle für die Länge von Strecke CD erstellen, wählen Sie
zuerst Strecke CD aus.
4. Drücken Sie ), um das Maßfeld anzuzeigen.
Wenn das Symbol in der linken Ecke des Bildschirms nicht angezeigt wird, heben
Sie links im Maßfeld die Schaltfläche mit dem Nach-oben-Pfeil hervor und drücken dann
U. Wählen Sie im angezeigten Symbolpalette das Symbol aus.
20070101