User Manual

20060601
5-2
Verwenden des Maßfeldes
In der folgenden Tabelle werden die Informationen erläutert, die beim Markieren eines
bestimmten Symbol angezeigt werden. Außerdem wird erklärt, wann die einzelnen Symbole
ausgewählt werden können.
Symbol Symbolname
Dieses Symbol
erscheint, wenn
Folgendes ausgewählt
wird:
Durch Markieren
dieses Symbols wird
Folgendes angezeigt:
Fixierbar
Koordinaten ein Punkt
Koordinaten des
Punktes
ja
Entfernung/Länge
zwei Punkte auf einem
Objekt oder zwei
verschiedenen Objekten,
oder eine Strecke oder
ein Vektor
Entfernung zwischen
zwei Punkten, Länge
einer Strecke oder eines
Vektors
ja
Neigung
eine Gerade, ein Strahl,
eine Strecke oder ein
Vektor
Neigung der Geraden,
des Strahls, der Strecke
oder des Vektors
ja
Gleichung
eine beliebige Gerade
oder Strecke, ein
beliebiger Strahl, Kreis
oder Bogen
Funktion des Objekts
(anhand von
rechtwinkligen
Koordinaten)
nein
Ausdruck
ein Ausdruck
("EXPR="-Objekt)
Berechnungsformel nein
Vektor ein Vektor Vektorkomponenten ja
Radius ein Kreis oder Bogen
Radius des Kreises oder
Bogens
ja
Peripherie ein Kreis oder Bogen Länge der Peripherie nein
*3
Umfang ein Polygon
Summe der Länge der
Seiten
nein
Fläche
beliebige drei Punkte,
ein Kreis, Bogen oder
Polygon
Fläche nein
*3
Winkel
*1
zwei Geraden, Strecken,
Strahlen oder
Vektoren
*2
in beliebiger
Kombination
Winkel und
Supplementärwinkel, die
durch die beiden Objekte
gebildet werden
ja
Supplementärwinkel
*1
Berührung
zwei Kreise oder Bögen,
eine Gerade und ein
Kreis oder eine Gerade
und ein Bogen
ob sich die beiden
Objekte berühren
ja
Kongruenz zwei Strecken
ob die Strecken dieselbe
Länge aufweisen
ja
*1
Die Größe des Winkels und des Supplementärwinkels wird immer in Grad angezeigt.
*2
Wenn zwei Vektoren ausgewählt sind, ist dies der Winkel, der nicht mathematisch durch die beiden
Vektoren gebildet wird. Gibt lediglich den einfachen Winkel an, der gebildet werden würde, wenn die
Vektoren zwei Geraden wären.
*3
Der Kreis selbst kann fixiert werden.