User Manual
20060601
5-1
Verwenden des Maßfeldes
5. Verwenden des Maßfeldes
Durch Drücken von ) wird am unteren Rand des Bildschirms ein Maßfeld angezeigt
(siehe unten).
Maßfeld
Mithilfe des Maßfeldes können Sie die folgenden Operationen ausführen.
Anzeigen der Maße eines Objekts
Wenn Sie das Maßfeld anzeigen und ein Objekt auswählen, werden bestimmte
Kombinationen der folgenden Messgrößen angezeigt, die vom Typ des ausgewählten
Objekts abhängen: Koordinaten, Entfernung/Länge, Neigung, Gleichung, Vektor, Radius,
Peripherie, Umfang, Fläche, Winkel, Supplementärwinkel, Berührung, Kongruenz, Einfall
oder Kurvenpunkt.
Geben Sie die Messgröße eines Objektteils an
Nachdem Sie das Maßfeld angezeigt haben, können Sie einen Teil eines Objekts auswählen
und dann die numerischen Werte für die betreffende Messgröße ändern. Sie können die
Koordinaten eines Punktes, die Länge einer Strecke (Entfernung zwischen den Endpunkten),
den von zwei Geraden gebildeten Winkel usw. angeben.
Fixieren Sie die Messgröße eines Objektteils
Nachdem Sie das Maßfeld angezeigt haben, können Sie einen Teil eines Objekts auswählen
und dann die betreffende Messgröße fixieren. Sie können die Koordinaten eines Punktes, die
Länge einer Strecke, den von zwei Geraden gebildeten Winkel usw. fixieren.
Anzeigen der Maße eines Objekts
Die Art der im Maßfeld angezeigten Informationen hängt vom momentan in der Anzeige
ausgewählten Objekt ab. Wenn beispielsweise eine Strecke ausgewählt ist, zeigt das
Maßfeld Entfernung, Neigung oder die Gleichung für diese Gerade an. Sie können die Art
der anzuzeigenden Informationen auswählen, indem Sie links im Maßfeld die Schaltfläche
für den Nach-oben-Pfeil markieren, die Taste U (oder D) drücken und dann mithilfe der
Cursortasten das entsprechende Symbol auf der angezeigten Symbolpalette hervorheben.