Bedienerführung

Top-Screen der Gʼz EYE-App
Starten der Gʼz EYE-App zeigt den unten
gezeigten Top-Screen an.
Top-Screen
⑧⑦
A
Mit der App aufnehmen
Antippen, um Fernbedienung der
Kamera-Aufnahme über ein Smartphone
zu aktivieren.
l
Aufnehmen von Bildern mit der Gʼz
EYE-App
B
Mit der App Bilder betrachten
Antippen, um im Kameraspeicher
gespeicherte
Bilder anzusehen und an ein
Smartphone zu senden.
l
Betrachten von Bildern aus dem
Kameraspeicher
C
Verbindungsstatus
Zeigt den Status der Verbindung
zwischen Kamera und Smartphone.
Antippen
an dieser Stelle schaltet Kamera
und Smartphone zwischen verbunden
und nicht verbunden um.
l
Verbinden mit einer Kamera
D
Mit der Kamera oder einer Option
aufnehmen
Antippen, wenn Sie mit der Kamera oder
einem optionalen Controller aufnehmen
möchten.
l
Aufnehmen
mit der Kamera oder einem
optionalen Controller
E
Einstellung
Antippen, um Einstellungen für die Gʼz
EYE-App, Kamera usw. vorzunehmen.
F
Führung
Antippen, um die Bedienungsanleitung
der Gʼz EYE-App anzuzeigen.
G
Scene
Starten Sie die Scene-App
H
EDIT APP
Antippen, um die App für Movie-
Bearbeitung zu starten.
Verbinden mit einer
Kamera
Dieser Abschnitt erläutert, wie die Kamera mit
einem
Smartphone verbunden wird. Das zum
Verbinden erforderliche Vorgehen ist davon
abhängig, ob das verwendete Smartphone
die Bluetooth
®
-Funktechnologie unterstützt.
Smartphone mit Bluetooth-
Funktechnologie
l
Registrieren der Kamera in der Gʼz EYE-
App
Smartphone ohne Bluetooth-
Funktechnologie
l
Herstellen einer W-LAN-Verbindung
Hinweis
Die Erläuterungen dieses Abschnitts
beziehen die Bedienung der Kamera
und des Smartphones ein. Um zu
zeigen, ob ein Bedienvorgang an der
Kamera
oder am Smartphone erfolgen
soll, werden Icons verwendet.
: Zeigt Bedienung an einer Kamera
an.
: Zeigt Bedienung an einem
Smartphone an.
Registrieren der Kamera in
der Gʼz EYE-App
Zur Benutzung der Kamera mit einem für
Bluetooth-Funktechnologie geeigneten
Smartphone führen Sie bitte die
nachstehende Bedienung aus, um die
Kamera in der Gʼz EYE-App zu registrieren.
Nach Registrieren der Kamera in der Gʼz
EYE-App stellt die Kamera beim
Einschalten automatisch über die
Bluetooth-Funktechnologie eine
Verbindung mit dem Smartphone her.
Wichtig!
Führen Sie den nachstehenden
Vorgang
aus, nachdem Sie sowohl die
Wi-Fi- als auch die Bluetooth-
Einstellungen auf dem Smartphone
aktiviert haben.
1.
Starten Sie die „Gʼz EYE“-App.
Falls Sie die App zum ersten Mal
starten, erscheinen
„LIZENZVEREINBARUNG“ und
„Datenschutzpolitik“. Tippen Sie auf
„Einverstanden“. Dies zeigt einen
Bildschirm mit Erläuterungen zu den
App-Funktionen an. Sie können durch
Wischen am Display von links nach
rechts durch die Informationen scrollen.
2.
Tippen Sie auf
„Start“.
Falls beim Starten der App der Top-
Screen der Gʼz EYE-App erscheint,
tippen Sie bitte die folgende Sequenz:
„Einstellung“ * „App-Einstellungen“-
Register *„Kamera-Registrierung“.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kamera ausgeschaltet ist.
Falls die Kamera eingeschaltet ist, halten
Sie bitte zum Ausschalten circa zwei
Sekunden die [POWER]-Taste gedrückt.
4.
Halten Sie mindestens sechs
Sekunden die [POWER]-Taste gedrückt.
Die [STATUS]-Lampe leuchtet
bernsteinfarben und der Name der in der
Gʼz EYE-App zu registrierenden Kamera
erscheint im Smartphone-Display.
Blinkt bernsteinfarben
5. Tippen Sie auf den Namen der zu
registrierenden Kamera.
Dies stellt eine Bluetooth-
Funkverbindung zwischen der Kamera
und dem Smartphone her.
6.
Tippen Sie auf
„OK“.
Damit ist die Registrierung beendet.
7. Tippen Sie auf
„OK“.
Dies ruft den Top-Screen der Gʼz EYE-
App mit rot angezeigtem
„Bluetooth“ auf.
Stellen Sie als Nächstes eine W-LAN-
Verbindung zwischen der Kamera und
dem Smartphone her.
l
Herstellen einer W-LAN-Verbindung
Gʼz EYE
2