Operation Manual
20050401
kk
kk
k Verwendung der dynamischen Grafikfunktion in einem Programm
Durch die Verwendung von Befehlen für dynamischen Grafikfunktionen in einem Programm
können dynamische Grafikoperationen wiederholt ausgeführt werden. Nachfolgend ist
gezeigt, wie z.B. der Dynamikbereich für den Scharparameter A der Kurvenschar Y=AX+1 in
einem Programm einzugeben ist.
• Dynamikbereich (Parameterbereich der darzustellenden Kurvenschar)
1 → D Start_ (Startwert für den Parameter (Dynamikvariable))
5 → DEnd_ (Endwert für den Parameter (Dynamikvariable))
1 → D pitch_ (Schrittweite für den Parameter (Dynamikvariable))
Programmbeispiel
ClrGraph_
ViewWindow –5, 5, 1, –5, 5, 1_
Y = Type_
”AX + 1” →
Y1_
1
J41JJ
1
2
D SelOn 1_
2
451
3
D Var A_
3
3
1 →
4
DStart_
4
J51
5 →
5
DEnd_
5
2
1 →
6
D pitch_
6
3
7
DrawDyna
7
!J623
Durch Ausführung dieser Befehle wird das hier
gezeigte Ergebnis erhalten:
↑
↓
8-6-5
Verwendung von Rechnerbefehlen in Programmen










