Operation Manual
20050401
Beispiel Zu speichern ist die Funktion Y1 = 3x
2
– 2. Danach sind gleichzeitig
ihre Wertetabelle anzuzeigen und die Liniengrafik zu zeichnen.
Verwenden Sie einen Tabellenargumentbereich von –3 bis 3 mit der
Schrittweite von 1.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = 0, Xmax = 6, Xscale = 1
Ymin = –2, Ymax = 10, Yscale = 2
Vorgang
1 m TABLE
2 !3(V-WIN) awgwbwc
-cwbawcwJ
3 !m(SET UP)cc1(T+G)J
4 3(TYPE)1(Y=)dvx-cw
5 5(SET)
-dwdwbwJ
6 6(TABL)
7 5(G
•
CON)
Ergebnisanzeige
5-7-14
Verwendung von Wertetabellen
Hinweis: Der ursprüngliche Parabelast erscheint jetzt als Polygonzug, indem die Punkte
der Wertetabelle durch Geradenstücken verbunden werden.
#Sie können die Wertetabelle aktivieren, indem
Sie K1(CHNG) oder A drücken.
# Nachdem Sie eine Grafik gezeichnet haben,
können Sie an die Wertetabellenanzeige
zurückkehren, indem Sie !6(G↔T) oder A
drücken.










