Operation Manual

20050401
5-7-3
Verwendung von Wertetabellen
Sie können die Cursortasten verwenden, um die Markierung für die folgenden Zwecke in der
Wertetabelle zu verschieben.
Um den Wert des markierten Tabellenelementes an der unteren Seite des Displays anzu-
zeigen, wobei die aktuell eingestellte Anzahl der Dezimalstellen, die eingestellte Man-
tissenlänge oder der eingestellte Exponentialanzeigebereich des Rechners verwendet
werden.
Um das Display zu rollen, damit die nicht im Display sichtbaren Teile der Wertetabelle
betrachtet werden können.
Um die Funktionsvorschrift, die den Funktionswert an der markierten Stelle (in den
Spalten Y1, Y2 usw.) erzeugt, an der oberen Seite des Displays anzuzeigen.
Um den Wert der Variablen x zu ändern, indem die Werte in Spalte X ersetzt werden.
Drücken Sie die 1(FORM) oder J-Taste, um in die Tabellenbeziehungsliste
zurückzukehren.
u Generieren einer Ableitungswerte-Tabelle *
1
Wenn Sie die Ableitungsposition (Derivative) der Einstellanzeige (SET UP) auf „On“ ändern,
wird die Wertetabelle um die Ableitungswerte erweitert, sobald Sie die Wertetabelle neu
generieren.
u Festlegung des Funktionstyps
Sie können eine Funktion in einer der drei Formen definieren.*
2
in kartesischen Koordinaten (Y=)
in Polarkoordinaten (r=)
als Parameterdarstellung (Parm)
1. Drücken Sie die 3(TYPE)-Taste, während die Beziehungsliste im Display angezeigt
wird.
2. Drücken Sie die Zifferntaste, welche dem Funktionstyp entspricht, den Sie eingeben
möchten.
Den Cursor auf Ableitungswerten posi-
tionieren, dann wird der Differenzialquotient
dy/dx
“ in der obersten Zeile angezeigt.
*
1
Es kommt zu einer Fehlermeldung, wenn ein
Grafikterm mit voreingestelltem Definitions-
Bereich oder eine überlagerte Grafik (Kurven-
schar) in den Grafik-Funktionstermen
enthalten ist.
*
2
Die Wertetabelle wird nur für den in der
Beziehungsliste (Table Func) ausgewählten
Funktionstyp generiert. Sie können keine
Wertetabelle für ein Gemisch aus unterschied-
lichen Funktionstypen generieren.
Falls der im GRAPH-Menü spezifizierte
Funktionstyp keiner dieser drei ist, wird durch
das Aufrufen der TABLE-Menü der Funktionstyp
auf die kartesischen Koordinaten (Y=) geändert.
20050601