
20050401
5-1-4
Grafikbeispiele
Beispiel Einzugeben sind die folgenden Funktionen. Anschließend sind ihre
Graphen zu zeichnen:
Y1 = 2x
2
– 3, r2 = 3 sin 2
θ
Vorgang
1 m GRAPH
2 3(TYPE)1(Y=)cvx-dw
3(TYPE)2(r=)dscvw
3 6(DRAW)
Ergebnisanzeige
(Parameter) (Ungleichungen)