Software-Version 3.00 Bedienungsanleitung
14-37
   u Vergrößern und Verkleinern
  Um die Größe des angezeigten Bildausschnitts zu verdoppeln, drücken Sie + oder führen 
Sie die folgende Operation durch: 1e(View) – 4:Zoom In.
  Um die Größe des angezeigten Bildausschnitts zu halbieren, drücken Sie - oder führen Sie 
die folgende Operation durch: 1e(View) – 5:Zoom Out.
   u Anpassen der Bildschirmanzeige an Bildschirmgröße 
  Drücken Sie auf - oder führen Sie die folgende Operation aus: 1e(View) – 6:Zoom to 
Fit. 
  • Der aktuelle Bildschirmausschnitt wird vergrößert oder reduziert, so dass dieser der 
Bildschirmgröße angepasst ist. 
  → 
  Hinweis
  Die oben angegebene Operation ist nicht anwendbar, sofern ein Graph mit 3e(Draw 
Spec) 7: Function f(x) gezeichnet wurde.
   k Anpassen der Helligkeit des Hintergrundbilds
  Sie können die Helligkeit des Hintergrundbilds anpassen, wenn eine g3p-Datei im Geometry -
Menü geöffnet ist. Um die Helligkeit anzupassen, drücken Sie auf K(Option) e(Properties) 
4:Fade I/O, und führen Sie anschließend den unter Schritt 2 im Abschnitt „Anpassen der 
Helligkeit (Fade I/O) des Hintergrundbilds“ (Seite 5-12) beschriebenen Vorgang aus. 
  4. Verwenden von Text und Beschriftungen in 
einer Bildschirmanzeige
  Mit den nachfolgend aufgeführten Verfahren können Sie Text in eine Bildschirmanzeige 
einfügen. Außerdem können Sie die Beschriftungen bearbeiten, die der Rechner automatisch 
für Figuren einfügt, sowie Figuren Beschriftungen hinzufügen. 
   k Einfügen von Text in Bildschirmanzeigen
  Mit dem nachfolgend aufgeführten Verfahren können Sie Text in eine Bildschirmanzeige 
einfügen und existierende Texte bearbeiten. 
   u Einfügen von Text in eine Bildschirmanzeige
  1. Verschieben Sie den Cursor an eine Position auf dem Bildschirm, an der Sie den Text 
einfügen möchten. 
  2. Führen Sie die folgende Operation aus: K(Option) – 1:Text. 
  • Dadurch wird ein Texteingabe-Dialogfeld angezeigt und automatisch der Buchstaben-
Feststeller für die Rechnertasten aktiviert. 










