Hardware Bedienungsanleitung

Spezifikationen
Variablen: 28
Berechnungsbereich:
± 1 × 10
–99
bis ± 9,999999999 × 10
99
und 0. Interne Vorgänge verwenden eine 15-stellige
Mantisse.
Exponentialanzeigenbereich: Norm 1: 10
–2
> | x |, | x | > 10
10
Norm 2: 10
–9
> | x |, | x | > 10
10
Programmkapazität: 61.000 Bytes (max.)
Speicherkapazität: fx-CG50: 16 MB (max.)
fx-CG50 AU: 4,5 MB (max.)
Stromversorgung: Vier alkalische AAA-Batterien LR03 (AM4) oder vier Nickel-
Metallhydridbatterien
Stromverbrauch: 0,6 W
Ungefähre Lebensdauer der Batterie:
Neue alkalische Batterien oder voll aufgeladene neue Nickel-Metallhydridbatterien, die bei
einer Raumtemperatur von 25 °C verwendet werden.
• Betriebsbedingungen
(a) Dauerhafte Cursor-Blinkanzeige im Run-Matrix-Modus. Jede Stunde, Display-Helligkeit 3
für die ersten 30 Sekunden, und danach dunkler als 1.
(b) Wiederholung des Ein-Stunden-Zyklus von (1), (2) und (3) weiter unten.
(1) Menüanzeige für 5 Minuten (Die Display-Helligkeit wird für die ersten 30 Sekunden
auf 3 eingestellt, und danach dunkler als 1.)
(2) Run-Matrix-Modusberechnung für 5 Minuten (Display-Helligkeit 3)
(3) Blinkender Cursor im Run-Matrix-Modus für 50 Minuten (Die Display-Helligkeit wird
für die ersten 30 Sekunden auf 3 eingestellt, und danach dunkler als 1.)
(c) Ausschaltung
Betriebs-
bedingungen
Batterien
(a) (b) (c)
Vier alkalische AAA-Batterien
LR03 (AM4)
300 Stunden 170 Stunden 1 Jahr
Vier Nickel-Metallhydridbatterien
(nur die empfohlenen)
180 Stunden
(Referenz)
100 Stunden
(Referenz)
* Die Lebensdauer der Batterie kann erheblich durch die im Folgenden beschriebenen
Faktoren verkürzt werden.
- Dauerhafte Programmberechnungsausführung
- Hersteller und Batterietyp, Unterschiede zwischen verschiedenen Batterien
- Betriebsbedingungen (Anwendungen)
- Rechnereinstellungen (Display-Helligkeit, Dauer der Hintergrundbeleuchtung)
DE-9