User Manual

Table Of Contents
17-28
u Anzeigen und Bearbeiten des Dateiinhalts
Durch das Öffnen einer py-Datei, die die nachfolgenden Bedingungen (A) und (B) im Python-
Menü erfüllt, eine normale Anzeige der gesamten Dateiinhalte erzeugt. Eine py-Datei, die
Inhalte anzeigt, kann im Python-Menü normal angezeigt und bearbeitet werden.
(A) eine nur in ASCII-Zeichen geschriebene und mit UTF-8 oder anderen mit ASCII
kompatiblen Codes gespeicherte py-Datei
Wenn eine Datei mit Zeichencodes gespeichert wird, die nicht mit ASCII kompatibel sind,
werden keine ihrer Inhalte angezeigt, wenn Sie sie im Python-Menü öffnen. Alle Zeichen
werden mit Leerzeichen ersetzt oder erscheinen durcheinander.
(B) py-Dateien mit bis zu 300 Zeilen, mit jeder Zeile bis zu 255 Zeichen
Die Inhalte einer py-Datei, die die oben festgelegte Zeichenzahl und/oder Zeilenzahl
übersteigen, können im Python-Menü nicht angezeigt werden. Beim Versuch, eine
solche Datei zu öffnen, erscheint der Fehler „Invalid Data Size“.
Obwohl die Inhalte einer py-Datei, die die oben festgelegte Zeichenzahl und/oder
Zeilenzahl übersteigen, im Python-Menü nicht angezeigt werden können, ist es
eventuell möglich, sie auszuführen. Siehe „Ausführen einer py-Datei“ (Seite
17-28).
Alle Tabulatorcodes in einer py-Datei werden mit zwei Leerzeichen ersetzt, wenn die Datei
im
Python-Menü geöffnet wird.
Keine Art von Zeilenumbruchcodes (LF, CR, CR+LF) haben eine Auswirkung auf die
Displayinhalte des Python-Menüs. Alle Zeilenumbruchcodes in einer py-Datei werden mit
CR+LF (Standard-Zeilenumbruchcode von Windows) ersetzt, wenn die Datei im Python-
Menü geöffnet wird. Vor dem Übertragen einer py-Datei, die im Python-Menü bearbeitet und
gespeichert wurde, an ein externes Gerät zur Verwendung auf diesem Gerät, müssen seine
Zeilenumbruchcodes mit der Art ersetzt werden, die für die Verwendungsumgebung der
Datei angemessen ist.
u Ausführen einer py-Datei
Sie können möglicherweise eine py-Datei ausführen, die im Dateilistenbildschirm des
Python-Menüs angezeigt wird. Siehe „Dateinamenansicht“ (Seite 17-27). Beachten Sie die
nachfolgenden wichtigen Punkte.
Das Ausführen einer py-Datei, die vom Python-Menü des Rechners nicht unterstützte
Befehle enthält, führt zu einem Fehler.
Das Verwenden des Python-Menüs zum Öffnen einer auf einem externen Gerät
erstellten py-Datei führt dazu, dass Zeichen und Zeilenumbruchcodes ersetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Anzeigen und Bearbeiten des Dateiinhalts“
(Seite
17-28). Deshalb ändert das Öffnen einer py-Datei im Python-Menü sowie das
Speichern und Ausführen dieser Datei den Inhalt von der ursprünglichen py-Datei, was die
Ausführungsergebnisse beeinflussen kann.