User Manual

Table Of Contents
17-6
3. Text- und Befehlseingabe
Es gibt drei Arten, um Text und Befehle im Python-Menü einzugeben.
Verwenden der Tastatur zur Eingabe von Alphazeichen, Symbolen und Funktionen (siehe
nachfolgenden Vorgang.)
• Funktionsmenüeingabe
- Eingabe von alphanumerischem Zeichen, Symbol und Operator (Seite
17-7)
- Eingabe von Bedingungszweigbefehl und Schleifenbefehl (Seite
17-8)
Verwenden des Katalogs (Funktions- oder Befehlsliste) zum Auswählen und Eingeben eines
Elements (Seite
17-9)
k Verwenden der Tastatur zur direkten Befehlseingabe
Vom Skript-Bearbeitungsbildschirm oder dem SHELL-Bildschirm aus können Sie die Tastatur
des Rechners verwenden, um Zahlen, Alphazeichen und die Funktionen (', log, etc.)
einzugeben, die den Tasten zugewiesen sind.
u Verwenden von Tasten zur Eingabe von Zahlen, Operatoren, Klammern
und Funktionen
Die nachfolgende Tabelle zeigt, was eingegeben wird (Zahl, Operator, Klammern oder
Funktion), wenn Sie eine Taste oder ! und dann eine Taste drücken.
Diese
Tastenbetätigung:
Gibt Folgendes
ein:
Diese
Tastenbetätigung:
Gibt Folgendes
ein:
a bis j
0 bis 9
+
+
x
2
-
^

Z
e
v
x
!x(')
sqrt()
l
log10()
!I(
e
x
)
exp()
I
log()
!s(sin
−1
)
asin()
s
sin()
!c(cos
−1
)
acos()
c
cos()
!t(tan
−1
)
atan()
t
tan()
!)(
x
−1
)
-1
(
(
!*( { )
{
)
)
!/( } )
}
.
.
!+( [ )
[
,
,
!-( ] )
]
*
!a(
i)
1j
/
/
!.(=)
=
!Z(π)
pi