Software-Version 3.10 Bedienungsanleitung

5-62
Nach der grafischen Darstellung eines Kegelschnitt-Graphen drücken Sie die Tasten
!5(G-SOLVE), um die folgenden Menüs für die Graphenanalyse anzuzeigen.
u Analyse einer Parabel
{ FOCUS } / { VERTEX } / { LENGTH } / { e } ... {Brennpunkt}/{Scheitelpunkt}/{Parameterlänge}/
{Exzentrizität}
{ DIRECTX } / { SYMMETRY } ... {Leitlinie}/{Symmetrieachse}
{ X-ICEPT } / { Y-ICEPT } ... {
x -Achsenabschnitt}/{ y -Achsenabschnitt}
u Analyse eines Kreises
{ CENTER } / { RADIUS } ... {Mittelpunkt}/{Radius}
{ X-ICEPT } / { Y-ICEPT } ... {
x -Achsenabschnitt}/{ y -Achsenabschnitt}
u Analyse einer Ellipse
{ FOCUS } / { VERTEX } / { CENTER } / { e } ... {Brennpunkt}/{Scheitelpunkt}/{Mittelpunkt}/
{Exzentrizität}
{ X-ICEPT } / { Y-ICEPT } ... {
x -Achsenabschnitt}/{ y -Achsenabschnitt}
u Analyse einer Hyperbel
{ FOCUS } / { VERTEX } / { CENTER } / { e } ... {Brennpunkt}/{Scheitelpunkt}/{Mittelpunkt}/
{Exzentrizität}
{ ASYMPT } ... {Asymptote}
{ X-ICEPT } / { Y-ICEPT } ... {
x -Achsenabschnitt}/{ y -Achsenabschnitt}
u Berechnen des Brennpunktes und der Parameterlänge einer Parabel
Beispiel Zu bestimmen sind der Brennpunkt und die Parameterlänge für die
Parabel X = (Y – 2)
2
+ 3
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = –1, Xmax = 10, Xscale = 1
Ymin = –5, Ymax = 5, Yscale = 1
m Conic Graphs
w
bwcwdw6(DRAW)
!5(G-SOLVE)
1(FOCUS)
(Berechnet den Brennpunkt.)
!5(G-SOLVE)
5(LENGTH)
(Berechnet die Parameterlänge.)