Software-Version 2.02 Bedienungsanleitung
2-23
k Brüche
• Im Math-Ein-/Ausgabemodus ist die Verfahrensweise zur Eingabe von Bruchzahlen von der
nachfolgend beschriebenen verschieden. Zur Eingabe von Bruch-Termen im Math-Ein-/
Ausgabemodus siehe Seite 1-13.
• Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt „Comp“ für „Mode“.
Beispiel Tastenfolge
2 1 73
–– + 3 –– = ––
–
5 4 20
= 3,65 (Dezimalumrechnung)*
1
$2 c5 e+!$( & ) 3 e1 c4 w
<Linearer Ein-/Ausgabemodus>
2 $5 +3 $1 $4 w
M
1 1
––––– + –––––
2578 4572
= 6,066202547 × 10
–4
*
2
$1 c2578 e+$1 c4572 w
<Linearer Ein-/Ausgabemodus>
1 $2578 +1 $4572 w
1
––
2
× 0,5 = 0,25*
3
$1 c2 e*.5 w
<Linearer Ein-/Ausgabemodus>
1 $2 *.5 w
*
1
Brüche können in Dezimalwerte umgerechnet werden und umgekehrt.
*
2
Wenn die Gesamtanzahl der Zeichen für die ganze Zahl, Zähler, Nenner und Begrenzungszeichen
10 übersteigt, dann wird der Bruch automatisch im Dezimalzahlenformat angezeigt.
*
3
Berechnungen, die sowohl gemeine Brüche als auch Dezimalzahlen enthalten, werden im
Dezimalzahlenformat ausgeführt.
• Drücken Sie die Tasten !M(
<
), um die Bruchanzeige zwischen dem Format für
gemischte Brüche und dem Format für unechte Brüche umzuschalten.
k Berechnungen in technischer Notation (SI-Symbole)
Unter Verwendung des Untermenüs für die technische Notation können Sie die SI-Symbole
(Internationales Einheitensystem) eingeben.
• Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt „Comp“ für „Mode“.
Beispiel Tastenfolge
999k (Kilo) + 25k (Kilo)
= 1,024M (Mega)
!m(SET UP) ff4(Eng) J999 K6( g) 6( g)
1(ENG-SYM) 6( g) 1(k) +25 1(k) w
9 ÷ 10 = 0,9 = 900m (Milli)
= 0,9
9 /10 w
K6( g) 6( g) 1(ENG-SYM) 6( g) 6( g) 3(ENG)*
1
= 0,0009k (Kilo)
= 0,9
= 900 m
3(ENG)*
1
2(ENG)*
2
2(ENG)*
2
*
1
Wandelt den angezeigten Wert in die nächst höhere SI-Einheit um, indem das
Dezimalzeichen um drei Stellen nach rechts verschoben wird.
*
2
Wandelt den angezeigten Wert in die nächst niedrigere SI-Einheit um, indem das
Dezimalzeichen um drei Stellen nach links verschoben wird.