Software-Version 2.02 Bedienungsanleitung
10-17
Tabelle Streifendatentypen
Datentyp Streifenname
Run-Matrix -Menü Kalkulationsdaten (wenn das Run-Matrix -
Menü von einer eActivity aufgerufen wird, startet es im natürlichen
Eingabemodus.)
RUN
Graph -Menü Graphenanzeigedaten Graph
Graph -Menü Anzeigedaten grafische Zusammenhangsliste Graph Editor
Table -Menü Anzeigedaten tabellarische Zusammenhangsliste Table Editor
Conic Graphs -Menü Graphenanzeigedaten Conics Graph
Conic Graphs -Menü Funktionsliste Anzeigedaten Conics Editor
Statistics -Menü statistische Graphenanzeigedaten Stat Graph
Statistics -Menü Listen-Editordaten List Editor
Equation -Menü Kalkulationslösungsanzeige Solver
Recursion -Menü Auswahlbildschirm Rekursionsformeltyp Recur Editor
Notes-Anzeigendaten (Notes ist eine spezielle eActivity-Anwendung.
Für weitere Informationen siehe „Notes-Streifen“ auf Seite 10-19.)
Notes
Run-Matrix -Menü Matrix-Editordaten Matrix Editor
Run-Matrix-Menü Vektor-Editordaten Vector Editor
Equation -Menü simultane Gleichungslösungsanzeige Simul Equation
Equation -Menü Lösungsanzeige Gleichung höherer Ordnung Poly Equation
Dyna Graph -Menü Graphenanzeigedaten Dynamic Graph
Financial -Menü Kalkulationslösungsanzeige Financial
Spreadsheet -Menü Tabellenkalkulationsanzeige SpreadSheet
E-CON3 -Menü Setupwizarddaten Econ SetupWizard
E-CON3 -Menü weiterführende Setupwizarddaten Econ AdvancSetup
E-CON3 -Menü weiterführende Setupwizarddaten
(Wird dieser Streifen ausgeführt, startet sofort das Sampling
basierend auf den Setupinformationen, die für den Streifen bei seiner
ersten Ausführung gespeichert wurden.)
Econ Sampling
E-CON3 -Menü weiterführende Setupwizarddaten
(Wird dieser Streifen ausgeführt, zeigt er grafisch die Beispieldaten,
die für den Streifen bei seiner ersten Ausführung gespeichert wurden.)
Econ Graph
Geometry -Menü Anzeigedaten Geometry
Picture Plot -Menü Anzeigedaten Picture Plot