Software-Version 2.02 Bedienungsanleitung

1-16
Beispiel 3 Einzugeben ist
1+
x
+ 1
dx
0
1
Ab+4(MATH) 6( g) 1(
d x )
v+b
ea
fb
e
w
Beispiel 4 Einzugeben ist
2 ×
1
2
2
1
2
2
Ac*4(MATH) 1(MAT/VCT) 1(2×2)
vbcc
ee
!x( ') ce
e!x( ') ceevbcc
w