User Manual
17-24
6. Bearbeiten einer py-Datei
Anzeigen und Bearbeiten einer py-Datei k
Sie können das nachfolgende Verfahren zum Öffnen einer gespeicherten py-Datei und zum
Anzeigen ihrer Inhalte im Skript-Bearbeitungsbildschirm verwenden, auf dem Sie sie bei
Bedarf bearbeiten können.
Öffnen einer py-Datei und Anzeigen des Skript-Bearbeitungsbildschirms u
1. Öffnen Sie im Hauptmenü das Python-Menü.
2. Verwenden Sie auf den erscheinenden Dateilistenbildschirm f und c, um die
Hervorhebung zu der py-Datei zu bewegen, die Sie öffnen möchten, und drücken Sie
2(OPEN).
Auf diese Weise wird die ausgewählte py-Datei geöffnet und der Skript-•
Bearbeitungsbildschirm angezeigt.
Achten Sie darauf, nicht aus Versehen • w zu drücken, während der Dateilistenbildschirm
angezeigt wird. Dies würde die py-Datei ausführen und den SHELL-Bildschirm anzeigen.
Springen zur ersten oder letzten Zeile des Skript-Bearbeitungsbildschirms u
Um zur ersten Zeile des Skript-Bearbeitungsbildschirms zu springen, drücken Sie •
6(g)3(JUMP)1(TOP).
Um zur letzten Zeile des Skript-Bearbeitungsbildschirms zu springen, drücken Sie •
6(g)3(JUMP)2(BOTTOM).
Springen zu einer bestimmten Zeilenzahl des Skript- u
Bearbeitungsbildschirms
1. Drücken Sie auf dem Skript-Bearbeitungsbildschirm 6(g)3(JUMP)3(LINE).
2. Geben Sie in der erscheinenden Dialogbox die Zeilenzahl, zu der Sie springen möchten, ein
und drücken Sie w.
Textsuche auf dem Skript-Bearbeitungsbildschirm u
1. Drücken Sie auf dem Skript-Bearbeitungsbildschirm 6(g)4(SEARCH).
2. Öffnen Sie auf dem erscheinenden Bildschirm die Zeichenfolge, nach der Sie suchen
möchten, und drücken Sie dann w.
Dies startet die Suche am oberen Ende des py-Skripts und bewegt den Cursor auf die •
linke Seite des ersten Zeichens der ersten passenden Zeichenfolge, die gefunden wird.
Wenn keine passende Zeichenfolge gefunden wird, erscheint die Nachricht „Not Found“.
Wenn dies passiert, drücken Sie J.
Um die Suche mit derselben Zeichenfolge wieder aufzunehmen, drücken Sie •
1(SEARCH).
Sie können einen Suchvorgang nur wieder aufnehmen, während „SEARCH“ für die •
Funktionsmenütaste 1 angezeigt wird, was bedeutet, dass es in dem Skript mindestens
eine passende Zeichenfolge gibt. Um einen Suchvorgang während der Ausführung
abzubrechen, drücken Sie J. Der Suchvorgang endet automatisch, wenn es zu der von
Ihnen angegebenen Zeichenfolge keine weiteren Treffer mehr gibt.