User Manual

17-21
draw_string()
Beschreibung: Zeichnet eine Zeichenkette der festgelegten Farbe an den festgelegten
Koordinaten.
Syntax: draw_string(x, y, s[, color[, size]])
x• -Argument, y-Argument
Legt die
x- und y-Koordinaten des ersten Zeichens der zu zeichnenden
Zeichenkette fest. In der unten stehenden Abbildung wird das Ergebnis
angezeigt, wenn
x=10, y=20 zum Zeichnen des Zeichens „A“ festgelegt
wird.
(10, 20)
Der Bereich und die Art des Werts, der festgelegt werden kann, sind
dieselben wie das
x-Argument und y-Argument von set_pixel (Seite 17-19).
s-Argument
Legt, als str-Typ, die zu zeichnende Zeichenkette fest.
color-Argument
Legt, als RGB-Wert mit 256 Abstufungen (0, 0, 0 bis 255, 255, 255), die zu
zeichnende Zeichenkette fest. Einzelheiten zu diesem Argument finden Sie
unter „color-Argument der Zeichenfunktion“ (Seite 17-22).
size-Argument
Legt eine der Folgendem als Zeichengröße der zu zeichnenden
Zeichenkette fest: „large“, „medium“, „small“. „medium“ wird angewandt,
wenn dieses Argument weggelassen wird.
Beispiel: Zum Zeichnen von „abc“ der Größe large in Schwarz an den Koordinaten (0,
0) und zum Anzeigen des Zeichenbildschirms
from casioplot import *
draw_string(0,0,”abc”,(0,0,0),”large”)
show_screen()
Hinweis:
Wenn sowohl die Werte der
x- als auch der y-Koordinate im zulässigen Bereich liegen, wird
die gezeichnete Zeichenkette innerhalb des Zeichenbildschirmbereichs angezeigt, selbst
wenn sie teilweise über den Zeichenbildschirm hinausgeht.
Wenn der Wert der x- oder y-Koordinate außerhalb des zulässigen Bereichs ist, wird das
Ausführen der Funktion ignoriert (keine Zeichnung, kein Fehler).
Es können nur ASCII-Zeichen („Mit diesem Rechner erstellte und gespeicherte py-Dateien“,
Seite 17-27) auf dem Zeichenbildschirm angezeigt werden.