User Manual
Table Of Contents
- Einführung
- Inhalt
- 1. Installieren, Deinstallieren und Updaten der Software
- 2. Bildschirm-Konfiguration
- 3. Emulatormodus und Key-Log-Editormodus
- 4. Emulieren des Rechnerbetriebs
- 5. Verwenden des Emulator Key-Logs
- 6. Einstellungen im Optionen-Dialogfenster
- 7. Andere Funktionen
- 8. Von der Anwendung unterstützte Dateitypen
- 9. Unterschiede zwischen den Funktionen von Rechner und Emulator
- 10. Fehlermeldungen-Tabelle

DE-34
Die nachstehende Tabelle zeigt, wie bestimmte Formeln bei einem Einfügevorgang automatisch
modifiziert werden können.
Modifizierte Formeln
Arbeitsblatt Einfügevorgang* Excel
⫻ ⇔
`
⫼ ⇔
/
≠⇔
<>
>
⇔
>=
<
⇔
<=
Ausgelassenes
Multiplikationszeichen
→
`
CellIf(
⇔
WENN(
CellMin(
⇔
MIN(
CellMax(
⇔
MAX(
CellMean(
⇔
MITTELWERT(
CellMedian(
⇔
MEDIAN(
CellSum(
⇔
SUMME(
CellProd(
⇔
PRODUKT(
logab(#1,#2
⇔
LOG(#2;#1
#1
2
→
#1^2
#1
–1
→
#1^–1
#1!
⇔
FAKULTÄT(#1)
#1
X
'#2
→
#2^(1/#1)
#1{#2
→
#1/#2
'#1
⇔
WURZEL(#1)
3
'#1
→
#1^(1/3)
log #1
⇔
LOG10(#1)
ln #1
⇔
LN(#1)
e^#1
⇔
EXP(#1)
10
#1
→
10^#1
π⇔
PI()
E#n1
→
10^#n1
#n1E#n2
→
#n1`10^#n2
#1^#2
←
POTENZ(#1; #2)
sin #1
⇔
SIN(#1)
cos #1
⇔
COS(#1)
tan #1
⇔
TAN(#1)
sin
–1
#1
⇔
ARCSIN(#1)
cos
–1
#1
⇔
ARCCOS(#1)
tan
–1
#1
⇔
ARCTAN(#1)
sinh #1
⇔
SINHYP(#1)
cosh #1
⇔
COSHYP(#1)