User manual - fx570MS_991MS

G-21
Sie können die
e- und r-Tasten verwenden, um die
Elemente in dem Vektor anzuzeigen oder zu editieren.
Um die Vektoranzeige zu verlassen, drücken Sie die
t-Taste.
k Editieren der Vektorelemente
Drücken Sie die Tasten A
z
2(Edit) und spezifizieren
Sie danach die Bezeichnung (A, B oder C) des zu
editierenden Vektors, um eine Anzeige für das Editieren
der Elemente des Vektors zu erhalten.
k Addieren und Subtrahieren von
Vektoren
Verwenden Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang,
um Vektoren zu addieren oder zu subtrahieren.
Beispiel: Der Vektor A = (1 – 2 3) ist zu dem Vektor B =
(4 5 –6) zu addieren (Ergebnis:
(5 3 –3)
)
(Dreidimensionaler Vektor A) A
z
1(Dim)
1(A)
3 =
(Eingabe der Elemente) 1 =
D 2 =
3 = t
(Dreidimensionaler Vektor B) A
z
1(Dim)
2(B)
3 =
(Eingabe der Elemente) 4 =
5 =
D 6 = t
(VctA + VctB) A
z
3(Vct)
1(A)
+
A
z
3(Vct)
2(B)
=
•Im obigen Vorgang kommt es zu einem Fehler, wenn
Sie Vektoren mit unterschiedlichen Dimensionen
spezifizieren.
k Berechnung des Skalarproduktes
eines Vektors
Verwenden Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang,
um das Skalarprodukt (festgelegtes Vielfaches) eines
Vektors zu erhalten.
Beispiel: Der Vektor C = (–7,8 9) ist mit 5 zu multipli-
zieren. (Ergebnis:
(–39 45)
)