User manual - fx-570_991ES_PLUS

G-44
Fehlerbehebung: • Prüfen Sie die Eingabewerte, reduzieren Sie die Anzahl
der Ziffern, und versuchen Sie es erneut.Wenn Sie den unabhängigen
Speicher oder eine Variable als Argument einer Funktion verwenden,
achten Sie darauf, dass sich der Speicher- oder Variablenwert innerhalb des
zulässigen Bereichs für die Funktion befindet.
Stack ERROR
Ursache: • Bei der Berechnung wurde die Kapazität des numerischen
Stapels oder des Befehlsstapels überschritten. • Bei der Berechnung wurde
die Kapazität des Matrix- oder Vektorstapels überschritten.
Fehlerbehebung: Vereinfachen Sie den Rechenausdruck, so dass die
Kapazität des Stapels nicht mehr überschritten wird.Versuchen Sie, die
Berechnung in zwei oder mehr Teile aufzuteilen.
Syntax ERROR
Ursache: Das Format der Berechnung ist nicht korrekt.
Fehlerbehebung: Nehmen Sie die notwendigen Korrekturen vor.
Argument ERROR
Ursache: Das Argument der Berechnung ist nicht korrekt.
Fehlerbehebung: Nehmen Sie die notwendigen Korrekturen vor.
Dimension ERROR (nur im MATRIX- oder VECTOR-Modus)
Ursache: • Die Matrix oder der Vektor, die/den Sie in einer Berechnung
verwenden, wurde ohne Angabe der Dimension eingegeben. • Sie führen
eine Berechnung mit Matrizen oder Vektoren aus, für deren Dimensionen
eine solche Art von Berechnung nicht zulässig ist.
Fehlerbehebung: • Geben Sie die Dimension der Matrix bzw. des Vektors
an und führen Sie dann die Berechnung erneut aus. • Stellen Sie sicher,
dass die für die Matrizen oder Vektoren angegebenen Dimensionen für die
Berechnung zulässig sind.
Variable ERROR (nur bei SOLVE-Funktion)
Ursache: • Sie haben keine Lösungsvariable angegeben und die eingegebene
Gleichung enthält keine X-Variable. • Die angegebene Lösungsvariable ist in
der eingegebenen Gleichung nicht enthalten.
Fehlerbehebung: • Die eingegebene Gleichung muss eine X-Variable
enthalten, wenn Sie die Lösungsvariable nicht angeben. • Geben Sie eine
Variable, die in der von Ihnen eingegebenen Gleichung enthalten ist, als
Lösungsvariable an.
Fehler „Can’t Solve“ (nur bei SOLVE-Funktion)
Ursache: Der Taschenrechner konnte keine Lösung bestimmen.
Fehlerbehebung: • Prüfen Sie, ob die Gleichung, die Sie eingeben, Fehler
enthält. • Geben Sie für die Lösungsvariable einen Wert ein, der nahe bei
der erwarteten Lösung liegt, und versuchen Sie es erneut.
Fehler „Insufficient MEM“
Ursache: Aufgrund der Konfiguration von TABLE-Modusparametern wurden
mehr als 30 X-Werte für eine Tabelle erstellt.
Fehlerbehebung: Verkleinern Sie den Tabellenrechnungsbereich durch
Ändern der Werte für „Start“, „End“ und „Step“, und versuchen Sie es
erneut.
Fehler „Time Out“
Ursache: Die aktuelle Differential- oder Integralrechnung endet, ohne dass
die Endbedingung erfüllt ist.
Fehlerbehebung: Erhöhen Sie den
tol -Wert. Beachten Sie, dass damit
auch die Lösungsgenauigkeit abnimmt.