User manual - fx-570_991ES_PLUS

G-41
29: hp ' kW 30: kW ' hp 31: kgf/cm
2
' Pa 32: Pa ' kgf/cm
2
33: kgf m ' J 34: J ' kgf m 35: lbf/in
2
' kPa 36: kPa ' lbf/in
2
37: °F ' °C 38: °C ' °F 39: J ' cal 40: cal ' J
Die in den Umwandlungsformeln verwendeten Daten beruhen auf der „NIST
Special Publication 811 (1995)“.
Hinweis: Bei der Umwandlung mit dem Befehl J 'cal wird von einer
Temperatur von 15 °C ausgegangen.
Rechenbereiche, Anzahl der Stellen
und Genauigkeit
Der Rechenbereich, die für die internen Berechnungen verwendete Anzahl
der Stellen und die Rechnungsgenauigkeit hängen von dem Rechnungstyp
ab, den Sie ausführen.
Rechnungsbereich und Genauigkeit
Rechnungsbereich
± 1 × 10
–99
bis ± 9,999999999 × 10
99
oder 0
Anzahl der Stellen für
interne Berechnungen
15 Stellen
Genauigkeit
Normalerweise beträgt die Genauigkeit ± 1
an der 10. Stelle für eine einzelne Rechnung.
Die Genauigkeit für die Exponentialanzeige
beträgt ± 1 an der am wenigsten signifikanten
Stelle. Die Fehler summieren sich im Falle von
fortlaufenden Rechnungen.
Eingabebereiche und Genauigkeit von
Funktionsrechnungen
Funktion Eingabebereich
sin
x
DEG
0 |
x | 9 × 10
9
RAD
0 |
x | 157079632,7
GRA
0 |
x | 1 × 10
10
cos x
DEG
0 |
x | 9 × 10
9
RAD
0 |
x | 157079632,7
GRA
0 |
x | 1 × 10
10
tan x
DEG
Gleich wie sin
x , ausgenommen wenn | x | = (2 n –1)
× 90.
RAD
Gleich wie sin
x , ausgenommen wenn | x | = (2 n –1)
× π /2.
GRA
Gleich wie sin
x , ausgenommen wenn | x | = (2 n –1)
× 100.
sin
–1
x
0 | x | 1
cos
–1
x
tan
–1
x 0 | x | 9,999999999 × 10
99