User manual - fx-570_991ES_PLUS
G-38
-VctB =
VctA • VctB (Skalarprodukt)
AVctA 15(VECTOR) 7(Dot) VctB =
VctA × VctB (Kreuzprodukt)
AVctA *VctB =
Bestimmen Sie die Absolutwerte von VctC.
A1w(Abs) VctC )=
Bestimmen Sie den durch VctA und VctB gebildeten Winkel auf drei
Dezimalstellen genau (Fix 3). v
(cos =
(A
•
B)
A
B
, ergibt = cos
–1
(A
•
B)
A
B
)
1N(SETUP) 6(Fix) 3
A(VctA 15(VECTOR) 7(Dot) VctB )/
(1w(Abs) VctA )1w(Abs)
VctB ))=
1c(cos
–1
) G)=
Wissenschaftliche Konstanten
Ihr Taschenrechner enthält 40 wissenschaftliche Konstanten, die in jedem
beliebigen Modus (neben BASE-N) verwendet werden können. Jede
wissenschaftliche Konstante wird als eindeutiges Symbol (wie beispielsweise
π ) angezeigt, das in Berechnungen verwendet werden kann.
Um eine wissenschaftliche Konstante in eine Berechnung einzugeben,
drücken Sie 17(CONST) und geben dann die zweistellige Zahl ein, die
der gewünschten Konstante entspricht.
VCTVCT
44
VCTVCT
55
VCTVCT
66
VCTVCT
77
VCT FIXVCT FIX
VCT FIXVCT FIX