User manual - fx-570_991ES_PLUS

G-29
abgeschnitten. • Der Eingabe- und Ausgabebereich umfasst 16 Bit für
Binärwerte und 32 Bit für andere Werte. Die folgende Tabelle enthält die
einzelnen Eingabe- und Ausgabebereiche.
Zahlenmodus Ein-/Ausgabebereiche
Binär
Positiv: 0000000000000000
x 0111111111111111
Negativ: 1000000000000000 x 1111111111111111
Oktal
Positiv: 00000000000
x 17777777777
Negativ: 20000000000 x 37777777777
Dezimal
–2147483648
x 2147483647
Hexadezimal
Positiv: 00000000
x 7FFFFFFF
Negativ: 80000000 x FFFFFFFF
Angeben des Zahlenmodus eines bestimmten
Eingabewertes
Durch Eingabe eines bestimmten Befehls unmittelbar nach dem Wert können
Sie den Zahlenmodus dieses Wertes festlegen. Verwenden Sie dazu die
folgenden Befehle: d (dezimal), h (hexadezimal), b (binär) und o (oktal).
Berechnen Sie 10
10
+ 10
16
+ 10
2
+ 10
8
und zeigen Sie das Ergebnis als
Dezimalwert an
Aw(DEC) 13(BASE) c1(d) 10 +
13(BASE) c2(h) 10 +
13(BASE) c3(b) 10 +
13(BASE) c4(o) 10 =
36
Umwandlung eines Rechnungsergebnisses in einen
anderen Zahlentyp
Mit den folgenden Tasten können Sie das angezeigte Rechnungsergebnis
in einen anderen Zahlentyp umwandeln: x(DEC)(dezimal), 6(HEX)
(hexadezimal), l(BIN) (binär), i(OCT)(oktal).
Berechnen Sie 15
10
× 37
10
im Dezimalmodus und wandeln Sie das
Ergebnis in den Hexadezimal-, Binär- und Oktalmodus um
Ax(DEC) 15 * 37 =
555
6(HEX) 0000022B
l(BIN) 0000001000101011
i(OCT) 00000001053
Logische und Negations-Operationen
Der Taschenrechner enthält logische Operatoren (and, or, xor, xnor)
und Funktionen (Not, Neg) für logische und Negations-Operationen bei
Binärwerten. Verwenden Sie zur Eingabe dieser logischen Operatoren und
Funktionen das Menü, das beim Drücken von 13(BASE) eingeblendet
wird.
Die folgenden Beispiele werden alle im Binärmodus ( l(BIN)) ausgeführt.