User manual - fx-570_991ES_PLUS

G-22
Speichern Sie A + B i und bestimmen Sie dann
'
3
+ i , 1 +
'
3
i unter
Verwendung von Polarkoordinaten ( r ) v
N2(CMPLX)
S-(A) +Se(B) W(
i )
12(CMPLX) 3( '
r )
s! 3 )= 1 =
s (oder =) 1 =! 3 )=
Beenden der CALC-Funktion: A
Hinweis: Nach dem Drücken von s bis zum Beenden der CALC-
Funktion durch Drücken von A sollten Sie die lineare Anzeige für die
Eingabe verwenden.
Verwenden von SOLVE
SOLVE verwendet das Newton’sche Näherungsverfahren zum Lösen von
Gleichungen. Beachten Sie, dass SOLVE nur im COMP-Modus ( N1)
verwendet werden kann.
Die folgenden Arten von Gleichungen können mit der Funktion SOLVE
gelöst werden:
Gleichungen mit der Variablen X: X
2
+ 2X – 2, Y = X + 5, X = sin(M),
X + 3 = B + C
SOLVE löst die Gleichung in Bezug auf X. Ein Ausdruck wie X
2
+ 2X – 2
wird wie X
2
+ 2X – 2 = 0 behandelt.
Gleichungen, die unter Verwendung der folgenden Syntax eingegeben
werden: {Gleichung}, {Lösungsvariable}
SOLVE löst die Gleichung in Bezug auf Y, wenn eine Gleichung zum Beispiel
wie folgt eingegeben wird: Y = X + 5, Y
Wichtig: Wenn eine Gleichung Eingabefunktionen mit einer öffnenden
Klammer (wie z. B. bei sin und log) enthält, dürfen Sie die schließende
Klammer nicht weglassen. • Die folgenden Funktionen sind in einer Gleichung
nicht zulässig: ,
d / dx , Σ , Pol, Rec.
Lösen Sie y = ax
2
+ b in Bezug auf x , wenn y = 0, a = 1 und b = –2
Sf(Y) Ss(=) S-(A)
S)(X) w+Se(B)
1s(SOLVE)
Aufforderung zur Eingabe eines Wertes für Y Aktueller Wert von Y
0 = 1 =- 2 =
Aktueller Wert von X
Math
CMPLX
Math
CMPLX
MathMath
MathMath
MathMath