User manual - fx-570_991ES_PLUS

G-21
Verwenden eines Befehls zum Festlegen des
Rechenergebnisformats
Einer der zwei speziellen Befehle ( 'r oder 'a + b i ) kann am Ende
einer Berechnung eingegeben werden, um das Anzeigeformat der
Rechenergebnisse festzulegen. Der Befehl setzt die Taschenrechnereinstellung
für das Format für komplexe Zahlen außer Kraft.
'
2
+
'
2
i = 2 45, 2 45 =
'
2
+
'
2
i Bv
! 2 e+! 2 eW( i ) 12(CMPLX) 3( 'r ) = 2 45
2 1-( ) 45 12(CMPLX) 4( 'a + b i ) =
'
2
+
'
2
i
Verwenden von CALC
Mit CALC können Sie Variablen enthaltende Rechenausdrücke speichern,
die Sie dann wieder aufrufen und im COMP-Modus ( N1) oder CMPLX-
Modus ( N2) ausführen können. Die folgenden Arten von Ausdrücken
können mit CALC gespeichert werden.
Ausdrücke: 2X + 3Y, 2AX + 3BY + C, A + B i
Mehrfachanweisungen: X + Y : X (X + Y)
Gleichungen mit einer einzelnen Variablen auf der linken Seite und einem
Ausdruck mit Variablen auf der rechten Seite: A = B + C, Y = X
2
+ X + 3
(Verwenden Sie Ss(=) zur Eingabe des Gleichheitszeichens der
Gleichung.)
Speichern Sie 3A + B und geben Sie dann die folgenden Werte für
die Berechnung ein: (A, B) = (5, 10), (7, 20)
3 S-(A) +Se(B)
s
Aufforderung zur Eingabe eines Wertes für A Aktueller Wert von A
5 = 10 =
s (oder =)
7 = 20 =
Beenden der CALC-Funktion: A
MathMath
MathMath
MathMath
MathMath
MathMath