User manual - fx-991ES
G-74
Hinweis
•Bestimmte Funktionen und Kombinationen von Start-, End- und
Schrittwerten können dazu führen, dass für das Generieren der
Zahlentabelle eine lange Zeitspanne benötigt wird.
k Zahlentabellenanzeige
Die Zahlentabellenanzeige zeigt die unter Verwendung der
spezifizierten Start-, End- und Schrittwerte berechneten x-Werte
sowie die durch Substitution jedes x-Wertes in der Funktion f(x)
erhaltenen Werte an.
•Achten Sie darauf, dass Sie die Zahlentabellenanzeige nur für das
Betrachten der Werte verwenden können. Der Inhalt der Tabelle
kann nicht bearbeitet werden.
•Drücken Sie die A-Taste, um an die Funktionseditoranzeige
zurückzukehren.
k Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des
TABLE-Modus
Achten Sie darauf, dass die Zahlentabellen-Generierfunktion
gelöscht wird, wenn Sie die Einstellung des Eingabe/Ausgabeformats
(Math-Format oder lineares Format) in der Setup-Anzeige des
Rechners bei aktiviertem TABLE-Modus ändern.
Vektorrechnungen (VECTOR)
Sie können die Vektoren unter den Bezeichnungen „VctA“, „VctB“
und „VctC“ in dem Vektorenspeicher abspeichern. Die Ergebnisse
von Vektorenrechnungen werden in einem speziellen Vektorantwort-
speicher abgespeichert, der mit „VctAns“ bezeichnet ist.
Alle Rechnungen in diesem Abschnitt werden in dem VECTOR-
Modus (N8) ausgeführt.
k Erstellung und Verwaltung eines Vektors
Erstellung eines Vektors und dessen Speicherung in
dem Vektorspeicher
(1)Drücken Sie die Tasten 15 (VECTOR)1(Dim) in dem
VECTOR-Modus.
•Dadurch erscheint eine Vektorwahlanzeige.
•Achten Sie darauf, dass die Vektorwahlanzeige auch erscheint,
wenn Sie den VECTOR-Modus aufrufen.
(2)Drücken Sie eine Zifferntaste (1, 2 oder 3 ), um die
Bezeichnung des zu wählenden Vektors zu spezifizieren.
• Dadurch erscheint eine Anzeige für das Konfigurieren der
Dimensionseinstellungen.










