User manual - fx9860GSD_9860G

20050401
u Verwenden von Kopieren und Einfügen zum Zeichnen einer Grafik
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 7 unter „Erstellen
eines Grafikstreifens“ (Seite 10-3-13) aus, um
einen Grafikstreifen mit dem Titel „Graph draw“ zu
erstellen.
Nachdem Sie den Schritt 7 beendet haben,
stellen Sie sicher, dass der Grafikstreifen auf der
eActivity-Arbeitsplatzanzeige hervorgehoben wird.
Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie die
Cursortasten f und c, um die Hervorhebung
an den Grafikstreifen zu bringen.
2. Drücken Sie 3(INS)1(TEXT), um eine Textzeile einzugeben.
3. Geben Sie den folgenden Ausdruck in die Textzeile ein: Y = X
2
– 1.
4. Verwenden Sie die Cursortasten f und c, um den Cursor an den gerade
eingegebenen Ausdruck (Y = X
2
– 1) zu verschieben, und kopieren Sie diesen auf die
Zwischenablage.
Für Einzelheiten über das Kopieren von Text auf die Zwischenablage siehe „Markieren
des Kopierbereichs“ (Seite 1-3-5).
5. Verwenden Sie die Cursortasten f und c, um
die Hervorhebung an den Grafikstreifen zu
verschieben, und drücken Sie danach w.
Dadurch wird die aktuell im Streifenspeicher
„Graph draw“ abgelegte Funktion grafisch
dargestellt.
6. Drücken Sie !j(PASTE).
Dadurch wird die in der Zwischenablage
abgelegte Funktion (Y = X
2
– 1) grafisch
dargestellt.
7. Um an die eActivity-Arbeitsplatzanzeige zurückzukehren, drücken Sie !a(').
8. Drücken Sie w, um die Grafikanzeige aufzurufen.
Dadurch wird die aktuell im Streifenspeicher „Graph draw“ abgelegte Funktion erneut
grafisch dargestellt.
10-3-17
Eingabe und Bearbeitung von Daten in eine/einer eActivity-Datei
# Obwohl das obige Beispiel einen Ausdruck
verwendet, der von der eActivity-
Arbeitsplatzanzeige kopiert wurde, können Sie
auch einen Ausdruck von einer anderen Applikation
kopieren und diesen dann in die eActivity einfügen.